Alt 31.07.13, 17:30
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX steigt trotz guter US-Daten nur leicht
Beitrag gelesen: 359 x 

Trotz klar besser als erwartet ausgefallener Wachstumszahlen aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch nur ein mageres Plus geschafft. Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um annualisiert 1,7 Prozent und damit deutlich mehr als mit 0,9 Prozent vorhergesagt. Für Zurückhaltung sorgte indes, dass das Wachstum im ersten Quartal deutlich nach unten revidiert wurde. Auch blieben Anleger vor der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank am Abend in Deckung. Der DAX stieg bis zum Börsenschluss 0,1 Prozent auf 8.276 Punkte.

Quartalsausweise gab es erneut in Hülle und Fülle. Nach volatilem Verlauf ging die Siemens-Aktie mit einem Plus von 2 Prozent aus dem Handel. Die DZ-Bank sprach von einem soliden Quartalsbericht. Nicht nur hätten sich die Auftragseingänge erfreulich entwickelt, auch habe sich die Marge verbessert. Neben den Zahlen gab Siemens auch bekannt, dass der bisherige Finanzchef Joe Kaeser die Führung des Konzerns übernehmen und damit seinen Vorgänger Peter Löscher ersetzen wird. Die Entscheidung war erwartet worden.

VW-Titel stiegen 1,4 Prozent. Europas größter Autobauer steigerte Verkäufe und Umsätze, auch der Rückgang beim operativen Gewinn fiel nicht so gravierend aus wie im ersten Quartal und weniger deutlich als befürchtet. Bayer-Aktien legten 3,6 Prozent zu. Das unbereinigte EBIT der Leverkusener lag zwar recht deutlich unter der Konsensschätzung. Eine "hervorragende Entwicklung" hätten aber die neuen Produkte Xarelto, Stivarga und Eylea gezeigt, sagte die DZ-Bank.

Nach Geschäftsausweis stiegen Osram-Papiere um 7,1 Prozent. Für HeidelbergCement ging es nach positiver Zahlenvorlage um 5,5 Prozent nach oben. ThyssenKrupp-Aktien verloren dagegen nach einer Verkaufsempfehlung der UBS 4,2 Prozent. Zudem belasteten Presseberichte, es gebe nur noch einen einzigen Interessenten für die Stahlwerke in Brasilien. K+S-Titel setzten die Vortagestalfahrt nach negativen Analystenkommentaren fort und verloren weitere 8,5 Prozent.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com
DJG/mpt/flf

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 19:57 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]