Alt 17.07.13, 18:48
Standard XETRA-SCHLUSS/Bernanke-Aussagen sorgen für Kursgewinne im DAX
Beitrag gelesen: 350 x 

Die Nervosität vor der Rede von US-Notenbankpräsident Ben Bernanke war am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt spürbar. Am Vormittag legte der DAX zunächst eine Berg- und Talfahrt hin. Am Nachmittag fand Bernanke dann die richtigen Worte für die Märkte. Der deutsche Leitindex schloss nahe seinem Tageshoch mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 8.254,72 Punkten.

Am Devisenmarkt kam der Euro unter Druck und fiel auf 1,31 Dollar, nachdem er im Tageshoch noch bei 1,3178 Dollar gelegen hatte. Die US-Staatsanleihen zogen kräftiger an, die Rendite der zehnjährigen Papiere fiel im Gegenzug um sieben Basispunkte auf 2,48 Prozent. Hier beflügelte die gestiegene Zuversicht, dass es nicht bereits im September zu einer Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe durch die Fed kommt.

Bernanke nannte erneut die Marke von "nahe 7 Prozent" bei der US-Arbeitslosigkeit, die ein Herunterfahren der Anleihekäufe auslöse. Diese Marke könnte beim laufenden Arbeitsplatzaufbau der US-Wirtschaft bereits Ende diesen Jahres erreicht werden. Die Anleihekäufe durch die US-Notenbank würden dann Mitte kommenden Jahres auslaufen - wenn es die Konjunkturdaten in den USA erlaubten. Der Fahrplan für die Reduzierung hat damit weiterhin Unwegbarkeiten parat.

Den Gewinner im DAX stellte die Aktie von ThyssenKrupp nach einer bullishen Analyse von der Credit Suisse mit einem Kursziel in der Region von 30 bis 40 Euro. Die Analysten verwiesen auf eine Reihe denkbarer Katalysatoren, etwa dem Verkauf des US-Geschäfts, die Zahlen zum dritten Quartal, eine Kapitalerhöhung und damit ein Ende der seit April anhaltenden Spekulationen, eine zyklische Erholung beim Ergebnis sowie weitere Restrukturierungen. Bei einem Tagesplus von 3,4 Prozent auf 16,31 Euro hat die Aktie noch viel Platz nach oben.

Die Infineon-Aktie profitierte von guten Zahlen des Halbleiterausrüsters ASML und stieg um 2,3 Prozent. Am Ende der Kurstafel standen einmal mehr die Werte der Commerzbank, die um 1,4 Prozent auf 6,35 Euro fielen.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@dowjones.com

DJG/thl/ros

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 03:19 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]