Alt 20.01.12, 16:39
Standard Wall Street mit Unternehmenszahlen ohne klare Richtung
Beitrag gelesen: 291 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Ganz im Zeichen der Zahlensaison steht Wall Street am Freitag im frühen Verlauf. Die Berichtsunternehmen vom Donnerstagabend und Freitagmorgen (Ortszeit) liefern den Investoren ein buntes Bild - positive Überraschungen stehen neben Enttäuschungen. Die Indizes tun sich denn auch schwer, eine klare Richtung zu finden. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) steigt bis 16.18 Uhr MEZ um 0,4 Prozent bzw 44 Punkte auf 12.667. Der S&P-500 verliert dagegen um 0,3 Prozent oder 4 Zähler auf 1.311 und der Nasdaq-Composite fällt um 0,2 Prozent bzw 7 Stellen auf 2.782.

Einziges Konjunkturdatum des Tages sind die Verkäufe bestehender Häuser, die minimal schwächer ausfielen als erwartet. Auch von dieser Seite also keine klare Vorgabe. Für ein wenig Entspannung sorgen Meldungen, wonach sich Griechenland offenbar mit seinen privaten Gläubigern geeinigt hat - die Unsicherheit um dieses Thema hatte in jüngster Zeit die Sorgenfalten der Investoren vertieft.

Ansonsten gilt das Interesse den zahlreichen Quartalsausweisen. Schon am Vortag haben nach Börsenschluss Schwergewichte wie Microsoft, IBM, Intel, American Express und Google Geschäftszahlen vorgelegt. Am Freitagmorgen (Ortszeit) folgten General Electric (GE) und Schlumberger.

Bei GE enttäuscht vor allem der überraschende Umsatzrückgang um 8 Prozent im vierten Quartal. Das nehmen Anleger zum Anlass, Gewinne in der Aktie mitzunehmen, zumal diese zuletzt gut gelaufen ist. Ansonsten sei in dem Zahlenwerk auf den ersten Blick aber nichts zu erkennen, worüber man sich Sorgen machen müsste, sagen Händler. GE geben um 1,5 Prozent auf 18,87 Dollar nach. Schlumberger rücken um 2,2 Prozent auf 74,48 Dollar vor. Das Unternehmen überraschte mit einem Ergebnisanstieg um 36 Prozent im vierten Quartal.

Google stehen unter Druck. Die Quartalszahlen der gleichnamigen Internetsuchmaschine haben die Erwartungen verfehlt. Die Aktie rutscht um knapp 8 Prozent auf 589 Dollar nach unten. Intel schnitt indessen besser ab als erwartet, was das Papier mit einem Plus von 0,7 Prozent auf 25,80 Dollar quittiert. Positiv aufgenommen werden auch Geschäftszahlen und Ausblick von IBM, deren Aktienkurs um 3,5 Prozent auf 187 Dollar vorrücken. Die Quartalszahlen von Microsoft übertrafen ebenfalls die Erwartungen und bescheren der Aktie ein Plus von 3,5 Prozent auf 29,11 Dollar.

American Express hatte zwar den Gewinn im vierten Quartal um 12 Prozent gesteigert und damit den Analystenkonsens übertroffen, doch enttäuschte das Unternehmen auf der Einnahmenseite. Negativ aufgenommen wurde ferner, dass die Kreditkartengesellschaft ihre Rückstellungen für Kreditausfälle erhöht hat. Die Aktie sinkt um 2,4 Prozent auf 49,74 Dollar.

DJG/DJN/raz

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 20:34 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]