Alt 18.01.12, 14:16
Standard Wall Street zur Eröffnung etwas fester erwartet
Beitrag gelesen: 306 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Positive Vorgaben aus Europa dürften die US-Börsen am Mittwoch zu Handelsbeginn stützen. Auf dem alten Kontinent treibt ein Medienbericht die Kurse, wonach der Internationale Währungsfonds seine Kreditfazilität um eine Billion Dollar erweitern will. Allerdings stehen in den USA wichtige Konjunkturdaten und Quartalsbilanzen zur Veröffentlichung an. Gegen 14.36 Uhr MEZ steigt der Future auf den S&P-500-Index um 0,3 Prozent auf 1.293 Punkte. Der Nasdaq-Future gewinnt 0,5 Prozent auf 2.390 Punkte.

Die vorbörslich veröffentlichten Dezember-Daten zu den Erzeugerpreisen sind etwas niedriger ausgefallen als erwartet. Im vergangenen Monat wurde ein Minus von 0,1 Prozent verzeichnet, während Volkswirte eine Stagnation erwartet hatten. In der Kernrate (ohne die Preise für Nahrungsmittel und Energie) stiegen die Erzeugerpreise indessen um 0,3 Prozent. Hier war ein Anstieg um 0,1 Prozent prognostiziert worden.

Für 15.15 Uhr MEZ sind noch die Daten zur Industrieproduktion im Dezember angekündigt, und um 16.00 Uhr folgt der NAHB-Stimmungsindex für die Bauunternehmen im Januar.

Die Daten müssen sich die Aufmerksamkeit der Anleger indessen mit Griechenland teilen, das am Mittwoch seine Verhandlungen mit privaten Gläubigern über einen Schuldenschnitt wieder aufnimmt.

Vor der Startglocke hat unterdessen Goldman Sachs Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt. Zwar lagen die Einnahmen um 6 Prozent unter den Erwartungen, dafür übertraf der Gewinn je Aktie mit 1,84 Dollar deutlich den Analystenkonsens von 1,24 Dollar. Die Aktie der Bank notiert vorbörslich um 1,2 Prozent fester.

Yahoo! dürften von der Entscheidung des Unternehmensmitbegründers und ehemaligen CEO Jerry Yang profitieren, den Board of Directors des Konzerns zu verlassen. Im nachbörslichen Handel am Dienstag hatten Yahoo! in Reaktion auf die Nachricht schon zugelegt. Vorbörslich werden sie nun um 2,7 Prozent höher indiziert.

Am Dienstag stieg der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) um 0,5 Prozent bzw 60 Punkte auf 12.482. Der S&P-500 gewann 0,4 Prozent oder 5 Zähler auf 1.294 und der Nasdaq-Composite kletterte um 0,6 Prozent bzw 17 Stellen auf 2.728.

DJG/DJN/cln/raz

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 01:20 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]