Alt 17.01.12, 19:44
Standard Wall Street mittags von Konjunkturoptimismus getragen
Beitrag gelesen: 306 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA, China und Deutschland sorgen am Dienstagmittag (Ortszeit) für Kauflaune an Wall Street. Zudem hat der US-Markt noch die europäische Aufwärtsbewegung vom Montag nachzuholen, als in den USA wegen des Feiertages zum Gedenken an Martin Luther King die Börsen geschlossen blieben. Die freundlichen Vorgaben drängen auch die Abstufung von neun Ländern der Eurozone durch Standard & Poor's am vergangenen Freitag in den Hintergrund, zumal Informationen hierzu bereits vor US-Börsenschluss durchgesickert waren.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) steigt bis 19.00 Uhr MEZ um 0,9 Prozent bzw 107 Punkte auf 12.529. Der S&P-500 gewinnt 0,7 Prozent oder 10 Zähler auf 1.299 und der Nasdaq-Composite klettert um 1,0 Prozent bzw 28 Stellen auf 2.738.

Der vorbörslich mitgeteilte Empire-State-Index übertraf die Prognosen und passt damit in das ohnehin bereits positive Bild. Der Stimmungsindex für die Region New York deutet auf eine Fortsetzung des US-Aufschwungs hin. "Es mögen lokale Daten sein, daher kann man nicht zuviel hineininterpretieren. Aber die Erholung der Konjunktur scheint voranzuschreiten", urteilt Marktstratege Bill Stone von PNC Wealth Management über die US-Daten.

Bereits zuvor zerstreuten Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum Bedenken, die Konjunktur der Volksrepublik könnte überhitzen. Dazu gesellte sich ein erheblich besser als erwartet ausgefallener deutscher ZEW-Index. Anleihe-Auktionen mehrerer Mitglieder der Eurozone verliefen zudem glatt.

Kein einheitliches Bild liefern dagegen die Geschäftszahlen der Banken Citigroup und Wells Fargo. Citigroup verdiente im vierten Quartal 11 Prozent weniger als vor Jahresfrist und verfehlte die Analystenerwartungen klar. Höhere Kosten und Steuerrückstellungen drückten das Nettoergebnis auf 1,2 Milliarden Dollar, was einem Ergebnis je Aktie von 0,38 Dollar entspricht. Befragte Analysten hatten mit 0,48 Dollar je Schein gerechnet. Die Aktie verliert 6,6 Prozent auf 28,71 Dollar.

Dagegen überzeugt Wells Fargo mit guten Margen, was den Titel um 1,5 Prozent auf 30,06 Dollar steigen lässt. J.P. Morgan will die Boni ihrer Mitarbeiter drastisch kürzen, wie das Wall Street Journal aus informierten Kreisen erfuhr. Die Papiere fallen um 2,1 Prozent auf 35,19 Dollar und tragen damit die Rote Laterne im DJIA. Unter den Standardwerten sind Kraft Foods dagegen gesucht.

Der Nahrungsmittelkonzern hat im abgelaufenen Jahr vom Wachstum in den Schwellenländern profitiert. Das Unternehmen geht davon aus, dass ein deutliches Umsatzwachstum dem Konzern 2011 einen höheren Gewinn beschert hat als bislang erwartet. Das Unternehmen plant darüber hinaus im Rahmen seiner Restrukturierung den Abbau von 1.600 Stellen in Nordamerika. Die Titel profitieren von den Schlagzeilen und klettern um 1,8 Prozent auf 38,46 Dollar.

Eastman Kodak stehen mit der jüngsten Patentklage des Unternehmens gegen die japanische Fujifilm im Blickpunkt der Anleger. Kodak wirft Fujifilm vor, gleich mehrere Patente zu verletzen. Die Aktie haussiert mit 8,8 Prozent auf 0,57 Dollar. Carnival leiden unter der Havarie des Kreuzfahrtschiffes des Unternehmens vor der italienischen Küste. Die Aktie bricht um 14,2 Prozent auf 29,40 Dollar ein. Die Wettbewerberpapiere von Royal Caribbean sinken um 4,2 Prozent auf 27,56 Dollar.

Venoco schießen um 36,1 Prozent auf 10,47 Dollar empor. Das Unternehmen wird an eine Investorengruppe veräußert, der Mitglieder des eigenen Managements angehören. Die Transaktion bewertet die Gesellschaft mit 735 Millionen Dollar. Auch Convio soll für 312 Millionen Dollar übernommen werden, die Titel katapultieren um 48 Prozent auf 15,9 Dollar nach oben. Nach einer Hochstufung von Goldman Sachs auf "Kaufen" klettern Tesla Motors um 17,8 Prozent auf 26,84 Dollar.

DJG/DJN/flf

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 23:24 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]