Alt 11.01.12, 14:24
Standard Wall Street zur Eröffnung mit leichten Verlusten erwartet
Beitrag gelesen: 355 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Nach den jüngsten Kursgewinnen wird zur Eröffnung an Wall Street am Mittwoch mit leichten Abgaben gerechnet. Händler verweisen auf eine abwartende Haltung vor dem "Beige Book" der US-Notenbank am Abend und die beginnende Berichtssaison. Zudem stehe die Schuldenkrise in der Eurozone weiterhin im Fokus des Marktes. Die Futures auf bedeutende US-Aktienindizes zeigen sich vor diesem Hintergrund mit Abgaben. Bis 14.55 Uhr MEZ fällt der S&P-500-Future um 0,2 Prozent, für den Future auf den Nasdaq-100-Index geht es um 0,1 Prozent nach unten.

Viele Investoren würden sich weiterhin zurückhalten. Mit Spannung werde verfolgt, wie sich die europäischen Staaten derzeit am Kapitalmarkt refinanzieren können. Dabei werde mit Spannung auf die am Donnerstag und Freitag anstehenden Auktionen in Spanien und in Italien gewartet. Sollten diese überzeugen, dürfte dies für leichte Entspannung sorgen. Um 20.00 Uhr MEZ wird die US-Notenbank ihr so genanntes "Beige Book" veröffentlichen, eine Sammlung von Eindrücken zu Beschäftigung, Inflation und Wachstum in den Distrikten des Federal-Reserve-Systems. Ansonsten ist die Agenda der Konjunkturdaten zur Wochenmitte leer.

Bei den Einzelwerten verlieren Urban Outfitters vorbörslich 16 Prozent. Hintergrund ist der überraschende Abgang des Vorstandsvorsitzenden Glen Senk, der den Einzelhändler für Bekleidung mit sofortiger Wirkung verlässt, um sich nach eigenen Angaben neuen Herausforderungen zu widmen. Der Verwaltungsratsvorsitzende und Präsident Richard Hayne wird Senk nachfolgen und zugleich seinen Platz im Verwaltungsrat räumen.

Dagegen geht es für Crocs um 6,8 Prozent nach oben. Der Schuhhersteller überraschte mit der Ankündigung, dass die Viertquartalsumsätze am oberen Rand der zuletzt genannten Spanne von 200 Millionen bis 205 Millionen Dollar liegen werden. Auf Jahressicht dürften die Erlöse erstmals die Schallmauer von einer Milliarde Dollar überwinden. Analysten erwarten im Konsens Umsätze von 204,4 Millionen Dollar auf Quartalssicht und 1,23 Milliarden Dollar für 2011.

Eastman Kodak steigen vorbörslich um 11,7 Prozent, nachdem der Foto- und Filmpionier mitgeteilt hatte, Apple und HTC wegen Patentverletzungen vor Gericht anzuklagen.

Am Dienstag gewann der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) 0,6 Prozent bzw 69 Punkte auf 12.462. Das war der höchste Stand seit Ende Juli. Der S&P-500 gewann 0,9 Prozent bzw 11 Punkte auf 1.292. Der Nasdaq-Composite steigerte sich um 1 Prozent bzw 26 Punkte auf 2.703.

DJG/DJN/ros

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 13:32 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]