Alt 05.01.12, 14:33
Standard Wall Street zur Eröffnung mit leichten Abgaben erwartet
Beitrag gelesen: 353 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Leichte Abgaben deuten sich zur Eröffnung der US-Börsen am Donnerstag an. Der S&P-Future verliert gegen 15.00 Uhr 0,3 Prozent, der Nasdaq-Future 0,1 Prozent. Die schwachen Vorgaben der europäischen Finanzmärkte dürften damit ihre Spuren hinterlassen. Hier sorgt die Schuldenkrise der Eurostaaten wieder für Verstimmung. Die neue spanische Regierung fordert von den Instituten einen Kapitalpuffer von rund 50 Milliarden Euro für mögliche Verluste im Immobiliensektor.

Allzu starke Abgaben sind aber nicht zu befürchten. Der vom Arbeitsmarktdienstleister ADP angezeigte Stellenaufbau spricht dafür, dass der offizielle Arbeitsmarktbericht am Freitag ein deutliches Beschäftigungsplus zeigen wird. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind unter der kritischen Marke von 400.000 geblieben und sogar stärker gefallen als erwartet worden war. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, wurde ein Rückgang um 15.000 auf 372.000 verzeichnet. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Rückgang um lediglich 6.000 vorhergesagt.

Auf dem Programm steht noch der ISM-Index für das Nicht-Verarbeitende Gewerbe. Volkswirte rechnen mit einem Stand von 53 nach 52 Punkten im Vormonat. Eine positive Überraschung wird angesichts der Reihe guter US-Konjunkturdaten nicht ausgeschlossen.

Eli Lilly hat den Ausblick für 2012 angepasst und damit die Anleger verärgert. Die Aktie verliert vorbörslich 3,9 Prozent. Der Einzelhändler Target hat die Erwartungen der Analysten mit den Dezember-Umsätzen nicht ansatzweise erreicht und die Prognose für den Gewinn im vierten Quartal zurückgenommen. Die Aktie sinkt um 4,5 Prozent. Besser sieht es bei Zumiez aus. Der Einzelhändlers hat seinen Ausblick erhöht. Das verhilft der Aktie zu 11 Prozent Anstieg. Limited Brands, die Muttergesellschaft der Dessous-Marke Victoria's Secret, hat ebenfalls einen überzeugenden Ausblick auf das vierte Quartal gegeben.

Auch Seagate Technology profitieren von einer zuversichtlichen Prognose. Für das zweite und dritte Quartal des Geschäftsjahres hat das Unternehmen die Umsatzerwartung erhöht. Mit plus 7,3 Prozent zieht die Aktie deutlich an.

DJG/mif/cln

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 01:47 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]