Alt 28.12.11, 16:34
Standard Wall Street im frühen Verlauf mit Italien-Sorgen leichter
Beitrag gelesen: 314 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Die Schlagzeilen aus Europa bestimmen am Mittwoch den frühen Handel an Wall Street, wo die Kurse nach einer Eröffnung knapp im Minus im frühen Verlauf an Boden einbüßen. Auf dem alten Kontinent reagierten die Aktienmärkte zunächst mit steigenden Notierungen auf eine äußerst positiv verlaufene Aktion italienischer Schuldtitel. Anschließend drehten die Kurse dort parallel mit wieder steigenden Renditen für italienische Staatsanleihen ins Minus - die US-Börsen folgen der Abwärtsbewegung. Der Euro fällt auf ein Elfmonatstief und unterstreicht die wieder gestiegene Risikoaversion.

Angeführt von Verlusten in den Sektoren Finanzen und Rohstoffe fällt der Dow-Jones-Index (DJIA) um 0,7% oder 90 Punkte auf 12.200. Der S&P-500 sinkt um 0,8% bzw 10 Zähler auf 1.255 und der Nasdaq-Composite gibt 0,9% oder 23 Stellen auf 2.602 ab. Händler tun sich etwas schwer, überzeugende Argumente für die Verluste zu finden. Denn Italien hat am Berichtstag in einer mit Spannung erwarteten Auktion erfolgreich neue Anleihen platziert.

Das italienische Schatzamt musste deutlich niedrigere Renditen für neu ausgegebene sechsmonatige Schatzwechsel und zweijährige Nullkuponanleihen bezahlen als vor einem Monat. Allerdings liefern die Versteigerungen des Berichtstages nur die Ouvertüre für die am Donnerstag anstehenden und letztlich wichtigeren Auktionen des Schulden gebeutelten Landes. Am Sekundärmarkt erreichen die Renditen der zehnjährigen Italien-Anleihen wieder die kritische Marke von 7%. Als Belastungsfaktor wird auch das neue Rekordhoch bei den Einlagen der Banken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) genannt.

"Die Italien-Auktion heute Morgen verlief ziemlich gut, aber die Zinsen für italienische Anleihen steigen wieder. Und der Refinanzierungsbedarf ist immens im kommenden Jahr, daher schaut der Markt mehr auf die langen Laufzeiten. Und die stehen morgen an", sagt Marktstratege Robert Pavlik von Banyan Partners mit Blick auf die Auktionen Italiens am Donnerstag.

Alle Sektoren rangieren in negativen Gefilden, Banken- und Rohstofftitel zählen zu den größten Abgebern. Im DJIA führen Bank of America mit einem Abschlag von 2,6% auf 5,34 USD die Liste der Verlierer an. Zu den wenigen Werten im Plus zählen die defensiven Titel des Telekommunikationskonzerns AT&T, die um 0,1% auf 30,08 USD zulegen. Cavium fallen außerhalb des DJIA um 1,1% auf 28,16 USD. Der Halbleiterkonzern hat seine Umsatzzielsetzung und die Margenprognose für das Schlussquartal gesenkt.

Die New York Times veräußert 16 Regionalzeitungen für 143 Mio USD an Halifax Media Holdings. Die Aktie verliert 0,3% auf 7,74 USD. Medicis Pharmaceutical hat ihren Ergebnisausblick für das vierte Quartal angehoben, zugleich aber die Umsatzerwartung gesenkt. Analysten hatten jedoch beim Pharmaunternehmen ergebnis- und erlösseitig mehr in Aussicht gestellt. Der Kurs des Papiers ermäßigt sich um 3,3% auf 32,64 USD.

DJG/DJN/flf

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 12:26 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]