Alt 23.12.11, 17:46
Standard Wall Street mittags mit Aufschlägen - "Kleine Weihnachtsrally"
Beitrag gelesen: 322 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Mit leichten Aufschlägen zeigen sich die Kurse an Wall Street am Freitagmittag (Ortszeit). Händler sprechen von einer "kleinen Weihnachtsrally". Der S&P-500 schafft über das Gesamtjahr 2011 gesehen sogar den Sprung in positives Terrain. Beflügelt werde das Sentiment auch von der Verabschiedung eines Kompromisses im Steuerstreit durch den US-Kongress. Der Senat und das Repräsentantenhaus billigten eine zwischen Demokraten und Republikanern ausgehandelte Lösung, wonach die zum Jahresende auslaufenden Steuererleichterungen vorerst um zwei Monate verlängert werden sollen.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) gewinnt gegen 18.23 Uhr MEZ 0,7% bzw 85 Punkte auf 12.255. Der S&P-500 steigt um 0,7% oder 8 Punkte auf 1.262 und der Nasdaq-Composite klettert um 0,5% bzw 14 Punkte auf 2.613. Sollte die positive Entwicklung bis zur Schlussglocke anhalten könnte dies auch den DJIA auf Jahressicht noch in positives Terrain hieven. "Das wäre psychologisch wichtig", so ein Teilnehmer.

Die US-Konjunkturdaten spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle, so ein Teilnehmer. Die Persönlichen Einkommen und Ausgaben blieben etwas hinter den Erwartungen zurück, während der Auftragseingang etwas besser ausfiel als prognostiziert. Er ist gegenüber dem Vormonat zwar um 3,8% gestiegen, die Bestellungen für zivile Investitionsgüter ohne Flugzeuge sind aber um 1,2% gefallen. Sie gelten als wichtige Messgröße für die Ausgaben der Unternehmen und sind nun zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Die US-Neubauverkäufe entsprachen den Prognosen.

Teilnehmer begründen die steigenden Kurse auch mit dem zum Quartals- und vor allem Jahresende immer wieder zu beobachtenden "Window-Dressing". Dabei kaufen Fondsmanager vor dem Stichtag noch einmal solche Aktien, die sie in ihren gemanagten Fonds haben, um die Kurse und damit auch die Wertentwicklung des eigenen Fonds positiv zu beeinflussen. Oder es werden Titel gekauft, die in der abgelaufenen Periode besonders gut gelaufen sind, um dem Eindruck entgegenzuwirken, man habe einen Trend verpasst.

Bei den Einzelwerten im DJIA legen Bank of America mit plus 2,3% aktuell am stärksten zu und setzen damit die positive Entwicklung des Vortages fort. Walt Disney gewinnen 1,8% auf 37,61 USD und AT&T verbessern sich um 0,8% auf 29,88 USD. Nach dem geplatzten Deal mit T-Mobile USA hat AT&T grünes Licht für eine andere Übernahme erhalten: Die US-Aufsichtsbehörde FCC genehmigte dem Telekomkonzern die Übername eines Mobilfunkspektrums von Qualcomm für 1,9 Mrd USD.

Rambus haussieren mit 15,3% auf 8,44 USD. Die Aktie wird von einer Lizenzvereinbarung beflügelt. Der Halbleiterkonzern hat sich mit Broadcom auf eine fünfjährige Patentlizensierung geeinigt, die alle juristischen Auseinandersetzungen zwischen beiden Chipunternehmen abdeckt. Broadcom klettern um 0,3% auf 29,85 USD.

Auch Eastman Kodak sind gesucht, die Aktie schnellt um 9,1% auf 0,69 USD empor. Anleger signalisieren mit dieser Kursreaktion ihre Zustimmung zur jüngsten Personalentscheidung des krisengeschüttelten Foto- und Druckkonzerns. Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 ernannte das Unternehmen Laura Quatela zur Präsidentin. Sie wird an der Seite von Philip Faraci agieren, der weiterhin als Präsident im Amt bleibt.

DJG/DJN/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 08:16 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]