Alt 12.12.11, 21:51
Standard Wall Street schließt schwach - Ratingagenturen kritisieren EU
Beitrag gelesen: 342 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Die Euphorie nach den EU-Gipfelbeschlüssen der vergangenen Woche ist am Montag an Wall Street nahezu komplett ausgepreist worden. Nur dank einer kleinen Schlussrally wurden noch deutlichere Verluste verhindert. Der gesenkte Daumen der Ratingagenturen über die Entwicklung in Europa gab die Marschrichtung zu Wochenbeginn vor und die führte zwischenzeitlich steil nach unten. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) reduzierte sich um 1,3% bzw 163 auf 12.021 Punkte. Der S&P-500-Index fiel um 1,5% oder 19 Zähler auf 1.237 und der Nasdaq-Composite-Index verzeichnete einen Abschlag von 1,3% bzw 35 Punkten auf 2.612. Das Umsatzvolumen reduzierte sich auf 0,78 (Freitag: 0,81) Mrd Aktien. Auf 642 (2.606) Gewinner kamen 2.416 (444) -verlierer. Unverändert gingen 66 (81) Titel aus der Sitzung.

Nach dem zunächst positiv aufgenommenen EU-Gipfel setzte Ernüchterung ein. Zwar seien Fortschritte in die richtige Richtung erzielt worden, die Schuldenkrise bleibe aber ungelöst. "Man erkennt noch immer nicht die Mechanismen, die der Markt sehen will. Es fehlt das Instrument, das bei den nächsten Schockwellen mit entsprechender Stärke gegensteuern kann. Der Markt bleibt da weiter sehr zurückhaltend", kommentierte Marktstratege Quincy Krosby von Prudential Financial die EU-Beschlüsse. "Anleger haben auf schnelle Lösungen gesetzt. Die wird es aber nicht geben", ergänzte Theodore Weisberg, President von Seaport Securities.

Das Hauptstörfeuer kam von den Rating-Agenturen. Moody's erklärte, dass die Politik bislang keine "entscheidenden" Maßnahmen zur kurzfristigen Stabilisierung der Finanzmärkte getroffen habe. Daher drohten in der Eurozone und der gesamten EU weitere "Schocks" und auch der Zusammenhalt des Gemeinsamen Währungsgebiets bleibe gefährdet. Wettbewerber Fitch sieht derweil einen "signifikanten" Konjunkturabschwung in Europa. Die Schuldenkrise werde 2012 und möglicherweise auch danach noch Thema bleiben. Letztlich habe der vergangene Gipfel wenig dazu beigetragen, den Druck von den Märkten zu nehmen. Mit den Fitch-Aussagen fielen die Kurse auf Tagestief.

Noch dazu schwebte mit der Abstufungsdrohung von Standard & Poor's (S%P) ein weiteres Damoklesschwert über den Börsen. Die Rating-Agentur hatte Anfang vergangener Woche angekündigt, nach den Ergebnissen des EU-Gipfels über die Bonität von 15 der 17 Staaten des Gemeinsamen Währungsgebiets zu entscheiden. "Sollte Europa in eine tiefe Rezession fallen, dann hätte das auch nachhaltige Auswirkungen auf die USA", sagte ein Händler. Es würden immerhin rund 20% aller Waren und Dienstleistungen in die EU exportiert.

Die Hoffnung ruht nun auf der Sitzung der US-Notenbank am Dienstag. Händler wollen nicht ausschließen, dass die Währungshüter Signale für neue quantitative Maßnahmen aussenden. Ob es tatsächlich dazu kommt, scheint nach den überwiegend robusten US-Wirtschaftsdaten der vergangenen Wochen aber fraglich.

Mit Blick auf die einzelnen Sektoren standen die Finanzwerte besonders unter Druck. So gaben Bank of America um 4,7% auf 5,45 USD nach und J.P. Morgan fielen um 3,4% auf 32,04 USD. Belastet wurde das Sentiment auch von den deutlichen Abgaben bei Index-Schwergewicht Intel. Der Chiphersteller leidet unter den weltweiten Lieferengpässen bei Festplatten und hat deswegen seine Umsatzprognose für das vierte Quartal gesenkt. Intel verloren 4% auf 24,00 USD und gehörten damit zu den schwächsten Werten im DJIA. Außerhalb der Standardwerte brachen Diamond Foods um 22,8% auf 31,30 USD ein. Das Unternehmen prüft eine Verschiebung seines Quartalsberichtes aufgrund von Untersuchungen im Zuge von Zahlungen an Wallnussbauern. Goodyear gaben 1,8% auf 14,29 USD ab. Die vorangegangene Flut in Thailand könnte das Geschäft mit Flugzeugreifen bis März 2012 belasten.

DJG/DJN/flf

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 04:50 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]