Alt 29.11.11, 14:15
Standard Wall Street etwas fester erwartet - AMR stürzen ab
Beitrag gelesen: 322 x 

WALL STREET (Dow Jones) - Die fortgesetzte Erholung in Europa dürfte zum Start am Dienstag an Wall Street für weiter steigende Kurse sorgen. Allerdings lastet der am Mittag in Europa bekanntgewordene Insolvenzantrag von AMR, der Muttergesellschaft von American Airlines, etwas auf der Stimmung. Die US-Terminkontrakte auf die Hauptindizes notieren gegen 14.50 Uhr MEZ bis zu 0,4% höher. Im weiteren Verlauf des Handels könnten noch von einigen US-Konjunkturdaten Impulse ausgehen, so vom Case-Shiller-Index für die Immobilien-Preise und vom US-Verbrauchervertrauen.

Für weitere Entspannung und Hoffnung an den Börsen sorge die glimpflich verlaufene Auktion italienischer Anleihen, heißt es. Zwar ergaben sich dabei durchweg Renditen von über 7% ergeben, das Volumen lag allerdings am oberen Ende der Planungen. Die schwächere Nachfrage nach Schuldenpapieren mit kurzen Laufzeiten aus Belgien trete demgegenüber in den Hintergrund.

Der Markt setzt nun auf eine Freigabe der Hilfsgelder für Griechenland und auf eine Einigung zum Euro-Rettungsschirm EFSF im späteren Tagesverlauf beim Treffen der europäischen Finanzminister in Brüssel. Ignoriert werde dagegen die Warnung der Rating-Agentur Fitch vor einer Abstufung der Kreditwürdigkeit der USA. Den Ausblick für das US-Kreditrating hatte Fitch am Vorabend auf "Negative" von zuvor "Stable" gesenkt. "Da das Rating aber mit AAA bestätigt wurde, ist das Thema nicht wirklich neu für den US-Markt", so ein Händler.

Nachrichtlich im Fokus steht die AMR-Insolvenz. Die Aktie bricht vorbörslich um 63% ein, nachdem AMR Gläubigerschutz nach Chapter-11 beantragt hat. Das Insolvenzverfahren nach US-Recht schützt das Unternehmen vor dem Zugriff seiner Kreditgeber und sichert so den Weiterbetrieb, bis eine Lösung für die Restrukturierung der Verbindlichkeiten gefunden ist. Die Airline hatte insbesondere unter den hohen Treibstoffpreisen gelitten und deshalb im dritten Quartal Verluste geschrieben. American Airlines war vergangenes Jahr die einzige große Fluggesellschaft in den USA, die noch in den roten Zahlen arbeitete.

DJG/mod/gos

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 03:12 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]