Alt 10.10.11, 21:52
Standard Wall Street schließt auf Tageshoch deutlich im Plus
Beitrag gelesen: 333 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Die US-Börsen haben am Montag kräftig zugelegt, nachdem sich die Hoffnung auf Lösungswege aus der europäischen Schuldenkrise am Markt verbreitet hat. Wegen des "Columbus Day" blieb der US-Anleihenmarkt geschlossen. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) stieg um 3% bzw 329 Punkte auf 11.432. Der S&P-500 gewann 3,4% bzw 39 Punkte auf 1.195. Der Nasdaq-Composite steigerte sich um 3,5% bzw 87 Punkte auf 2.566 nach. Die Indizes schlossen auf dem Tageshoch. Umgesetzt wurden 0,88 (Freitag: 1,14) Mrd Aktien. Auf 2.795 (878) Kursgewinner kamen 270 (2.168) -verlierer, während 42 (70) Titel unverändert schlossen.

Signale der europäischen Politik, entschieden gegen die Schuldenkrise vorzugehen, lieferten dem Markt die Initialzündung. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben angekündigt, bis Anfang November ein umfassendes Paket für eine dauerhafte Lösung vorzulegen. Ob diese Aussagen mehr als ein Strohfeuer entfachen, bleibe aber fraglich, so skeptische Stimmen am Markt. "Die politisch Verantwortlichen sind gut bei Ankündigungen, aber weniger bei konkreten Lösungen. Immerhin scheinen Anleger bereit zu sein, den Versprechungen Vorschusslorbeeren zu spenden", meinte ein Händler.

Viele Investoren wurden auf dem falschen Fuss erwischt. "Wir sehen hier einen Shortsqueeze. Es waren wohl einfach zu viele Marktteilnehmer auf sinkende Kurse hin positioniert", meinte ein Händler. Darauf deuteten auch die Stimmungsindikatoren hin. "Das gegenwärtig sehr pessimistische Stimmungsbild bei den US-Investoren stellt eine günstige Basis dar, dass die laufende Stabilisierung noch nicht zum Ende gekommen ist", stellte ein technischer Analyst fest.

Auch die Charts hinterließen einen viel versprechenden Eindruck. "Wir gehen nun von einer sich fortsetzenden Erholungsbewegung in den kommenden Tagen und vermutlich Wochen aus und rufen mittelfristig die 1.230er Zone als neues Kursziel aus," meint ein Analyst mit Blick auf den S&P-500.

Am Dienstag nach Handelsschluss wird mit Alcoa das erste bedeutende Unternehmen Rechenschaft über die vergangenen drei Monate ablegen. Die Aktie stieg im Sog des starken Rohstoffsektors um 3,9% auf 10,09 USD. AT&T waren ebenfalls gefragt und rückten um 2,6% auf 29,17 USD vor. Sie profitierten damit von der "außergewöhnlich starken" Nachfrage nach dem "iPhone 4S" von Apple. Mehr als 200.000 Vorbestellungen seien in den ersten zwölf Stunden nach Vorstellung des Geräts eingetroffen. Apple waren mit plus 5,1% auf 388,81 USD ebenfalls gefragt. Wie in Europa waren auch die Finanzwerte gesucht. Hier rückten Bank of America um 6,4% auf 6,28 USD vor, und J.P.Morgan 5,2% auf 32,30 USD. Die beiden Titel standen oben auf der Kaufliste im Dow.

Im Ölsektor gibt es neue Übernahmeaktiviäten. Superior Energy Services will Complete Production Services für 2,7 Mrd USD übernehmen, was einer stattlichen Prämie von 61% zum Schlusskurs am Freitag entspricht. Complete Production sprangen um 39,5% auf 28,42 USD an, Superior Energy fielen um 13,7% auf 23,63 USD.

DJG/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 15:35 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]