Alt 06.10.11, 02:11
Standard Wall Street schließt nach überzeugenden Konjunkturdaten fester
Beitrag gelesen: 351 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Gute Konjunkturdaten haben den US-Aktienmärkten am Mittwoch zu Kursgewinnen verholfen. Technologiewerte erhielten zusätzlichen Auftrieb durch Übernahmespekulationen. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) stieg um 1,2% bzw 131 Punkte auf 10.940. Der S&P-500 gewann 1,8% bzw 20 Punkte auf 1.144. Der Nasdaq-Composite legte um 2,3% bzw 56 Punkte auf 2.461 zu.

Das Umsatzvolumen sank auf 1,19 (Dienstag: 1,66) Mrd Aktien. Den 2.231 (1.872) Kursgewinnern standen 815 (1.332) -verlierer gegenüber. Unverändert schlossen 64 (36) Titel.

Der am Mittwoch veröffentlichte Arbeitsmarktbericht des privaten Dienstleisters ADP hatte für September einen stärkeren Stellenaufbau in der Privatwirtschaft ausgewiesen als erwartet. Zudem war der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe im vergangenen Monat weniger deutlich gesunken als befürchtet. Die Daten hätten gezeigt, dass die US-Wirtschaft wachse, sagt ein Beobachter. Es handele sich zwar um ein langsames Wachstum, aber doch immerhin um ein Wachstum, fügt er hinzu.

Gesucht waren vor diesem Hintergrund Aktien konjunktursensitiver Unternehmen aus den Branchen Rohstoffe, Industriegüter und Technologie. Alcoa gewannen 2,7% auf 9,37 USD und Caterpillar 2,4% auf 74,26 USD. Exxon Mobil (+1,5% auf 73,95 USD ) und Chevron (+3,5% auf 94,66 USD) profitierten zusätzlich vom Anstieg des Ölpreises. Cisco rückten um 3,7% auf 16,16 USD vor und Hewlett-Packard um 3,6% auf 23,86 USD.

Die meisten Finanzwerte tendierten schwächer als der Markt. Solange die europäische Schuldenkrise nicht überwunden sei, werde sich der Sektor volatil verhalten, prognostizierte ein Händler. Bank of America stiegen um 0,2% auf 5,77 USD. Goldman Sachs verloren 0,3% auf 94,29 USD. Bank of New York Mellon fielen um 2,9% auf 18,28 USD. Die New Yorker Staatsanwaltschaft und das US-Justizministerium haben Klage gegen die Bank eingereicht, weil sie Kunden bei Währungstransaktionen betrogen haben soll.

Die Aktien der Baumarktkette Home Depot (+1,1% auf 32,83 USD) ignorierten die Herabstufung durch Goldman Sachs auf "Neutral" von "Buy". Walt Disney (+5,5% auf 31,51 USD) profitierten von der Hochstufung auf "Buy" von "Hold" durch die Citigroup.

Übernahmegerüchte gaben dem Technologiesektor Auftrieb. Yahoo! gewannen 10,1% auf 15,92 USD in Reaktion auf einen Medienbericht, laut dem Microsoft (+2,2% auf 25,89 USD) ein Übernahmegebot für das Internetunternehmen erwägt. Die Papiere des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIMM) verteuerten sich um 12,4% auf 23,60 USD. Angeblich ist Vodafone an dem Unternehmen interessiert. Einige Marktteilnehmer schrieben die RIMM-Kursgewinne aber auch der Enttäuschung darüber zu, dass Apple am Dienstag wider Erwarten doch keine iPhone 5 vorgestellt hat, sondern nur eine überarbeitete Version des iPhone 4.

DJG/DJN/cln

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 13:01 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]