Alt 05.10.11, 14:31
Standard Wall Street zur Eröffnung gut behauptet erwartet
Beitrag gelesen: 345 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Nach den überraschenden Kursgewinnen im späten Handel des Vortages dürften die US-Börsen am Mittwoch zur Eröffnung einen Gang zurückschalten. Mit 0,3% bzw 0,2% Aufschlag deuten S&P- und Nasdaq-Future gegen 15.08 Uhr MESZ eine gut behauptete Eröffnung an. Die Aufmerksamkeit der Amerikaner ist dabei erneut auf die Entwicklung der europäischen Schuldenkrise gerichtet. So war ein Medienbericht, wonach die EU-Finanzminister über Möglichkeiten zur Rekapitalisierung europäischer Banken verhandeln, Auslöser der Gewinne im späten Geschäft am Dienstag.

Inzwischen hat EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Olli Rehn von einer zunehmenden Bereitschaft unter den EU-Finanzministern gesprochen, die europäischen Banken im Rahmen einer konzertierten Aktion zu stärken.

Positiv wurde zudem die Ankündigung des Internationalen Währungsfonds (IWF), am Sekundärmarkt für Bonds möglicherweise Anleihen zu kaufen, aufgenommen. "Das würde den Druck auf die überschuldeten Eurozone-Staaten zumindest etwas mildern", sagt ein Händler.

Der Arbeitsmarktdienstleister ADP hat im September einen Aufbau von 91.000 Stellen und damit die Erwartungen von plus 75.000 übertroffen. Allerdings hat sich der ADP in den vergangenen Monaten wiederholt als schlechter Hinweisgeber für den "großen" Arbeitsmarktbericht am Freitag erwiesen.

Die Drittquartalszahlen von Yum Brands haben die Anleger nicht überzeugt. Zwar konnte der Gewinn des Fast-Food-Unternehmens im dritten Quartal um 7,3% gesteigert werden, doch haben die Margenentwicklung sowie der Umsatz im US-Geschäft enttäuscht. Die Aktie verliert vorbörslich 2,8%.

Dagegen gewinnen Yahoo! 2,2%. Das Unternehmen bereitet laut "WSJ" den Versand von Finanzinformationen an potenzielle Käufer vor. Der Netzwerkausrüster Acme Packet bricht indes um 18% ein. Die Aktie reagiert damit auf eine Umsatzwarnung für das dritte Quartal. Hewlett-Packard sinken um 1,1%. Die Analysten von J.P. Morgan haben die Aktie auf "Underweight" gestuft.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte hat am Dienstag ein Plus von 1,4% bzw 153 Punkten verbucht und die Sitzung mit 10.809 Punkten beendet. Der S&P-500 gewann 2,3% bzw 25 Punkte auf 1.124. Der Nasdaq-Composite stieg um 3% bzw 69 auf 2.405 Punkte.

DJG/DJN/mif/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 00:51 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]