Alt 23.09.11, 17:40
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX bügelt Verluste aus und schließt freundlich
Beitrag gelesen: 368 x 

FRANKFURT (Dow Jones) - Nach deutlichen Verlusten mit zum Teil neuen Jahrestiefs bei den Nebenwertenindizes im Verlauf hat der deutschen Aktienmarkt am Freitag zum Handelsende doch noch die Wende in die Gewinnzone geschafft. Gute Vorgaben der US-Börsen, die im frühen Handel deutlich zugelegt hatten, sorgten ebenso für Entspannung. Zudem kamen Äußerungen von Offiziellen im Rahmen des Treffens der Finanzminister und Notenbankgouverneure der 20 wichtigsten Industrieländer gut am Markt an.

Bundesbankpräsident Jens Weidmann etwa äußerte sich zuversichtlich, dass die Europäische Zentralbank ihrer Verantwortung gerecht werde. Er verwies darauf, dass die EZB bereits ihre Bereitschaft zu einer langfristigen Liquiditätsversorgung unter Beweis gestellt habe. Dies führte bei den gebeutelten Finanzwerten zu Gewinnen.

Rezessionsangst und Schuldenkrise, die den DAX am frühen Nachmittag noch in die Nähe des bisherigen Jahrestiefs gedrückt hatten, traten damit etwas in den Hintergrund. "Im Moment sind die Aussagen noch etwas schwer einzuordnen," meinte ein Händler. Sie hätten aber genügt, die Verunsicherung abzubauen und Leereindeckungen nach sich zu ziehen. Der DAX stieg um 0,6% oder 32 auf 5.197 Punkte nach. Das Tagestief hatte bei 4.974 Punkten gelegen. Umgesetzt wurden an DAX-Titeln auf Xetra rund 198,4 (Vortag: 203,2) Mio Aktien im Wert von rund 4,11 (Vortag: 4,32) Mrd EUR.

Die Finanzwerte legten deutlich zu. Commerzbank kletterten um 4,7% auf 1,63 EUR, Deutsche Bank erholten sich um 5,6% auf 23,11 EUR. Tagesgewinner waren jedoch Bayer. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hatte den Hoffnungsträger "Xarelto" zur Zulassung in Europa sowohl zur Prävention von Schlaganfällen bei Herzrhythmusstörungen als auch zur Behandlung der tiefen Venenthrombose und Lungenembolie empfohlen. "Das ist eine sehr positive Nachricht, gerade weil das Präparat in beiden Indikationen empfohlen worden ist," meinte ein Analyst. Bayer schnellten um 7,1% auf 39,42 EUR empor.

Beflügelt von unerwartet guten Quartalszahlen des US-Wettbewerbers Nike stiegen adidas um 2,7% auf 47,29 EUR. Der größte Sportartikelhersteller der Welt hat mit einem Plus von 15% binnen Jahresfrist den Umsatz in Nordamerika überraschend stark gesteigert. Dort ist adidas mit Reebok vertreten. MAN profitierten von einer Kaufempfehlung der UBS und rückten um 5% auf 58,77 EUR vor.

Die zahlreichen anderen zyklischen Werte, die zeitweise deutlich im Minus gelegen hatten, konnten sich zumindest von den Tagestiefs distanzieren. Gleiches galt für den MDAX, der im Handelsverlauf ein neues Jahrestief erreichte, die Verluste bis Handelsende aber merklich eingrenzte.

DJG/mif/flf

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:22 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]