Alt 15.09.11, 14:21
Standard Wall Street fester erwartet - Schwache US-Daten dürften nicht belasten
Beitrag gelesen: 346 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Mit einer festeren Handelseröffnung an Wall Street rechnen Marktteilnehmer am Donnerstag. Dies dürfte allerdings der Erholungsbewegung in Folge der zuletzt gesehenen Kursverluste geschuldet sein als im direkten Zusammenhang mit der vorbörslichen Veröffentlichung der schwachen Makro-Daten stehen. Der Future auf den S&P-500 steigt gegen 14.55 Uhr MESZ um 0,4%, der Future auf den Nasdaq-100 legt um 0,6% zu.

Der Empire-State-Index fiel im September auf ein enttäuschendes Minus von 8,82 Punkten, während die Prognose bei minus 4,00 gelegen hatte. Die Stimmungsumfrage im Industriesektor liegt damit bereits zum vierten Mal im negativen Bereich. Der erneute Rückgang verstärkt nach Aussage der Helaba die Sorgen vor einem schwachen Wachstum. Da zudem der US-Arbeitsmarkt keine Signale für eine nachhaltige Erholung liefere, würden Inflationssorgen ungeachtet der gestiegenen Jahresteuerungsrate in den Hintergrund gedrängt. Bezüglich der Einzelhandelsumsätze, die am Vortag mit nominaler Stagnation enttäuschten, zeige sich nun das Bild real rückläufiger Umsatztätigkeit.

Auf den Tag genau vor drei Jahren ging die US-Investment-Bank Lehman Brothers Pleite und leitete damit die erste Finanzkrise dieses Jahrtausends ein. Schon drei Jahre später steht zu befürchten, dass eine weitere Finanzkrise ansteht, ausgelöst durch die Staatsschuldenkrise in Europa.

Mit einem kräftigen Kursgewinn werden die Aktien von Transcept Pharma erwartet. Der Pharmahersteller nimmt einen neuen Anlauf, um die Marktzulassung seines Schlafmittels "Intermezzo" zu erhalten. Das Mittel soll bei Durchschlafstörungen eingesetzt werden. Wie Transcept mitteilte, stimmten Vertreter der US-Gesundheitsbehörde FDA dem Vorschlag des Unternehmens zu, die Dosierungsempfehlung zu verringern.

Nach Handelsschluss legt der Black-Berry-Hersteller Research In Motion seine Zahlen vor, Analysten gehen von einem deutlichen Gewinneinbruch im zweiten Quartal aus. Der Möbelhändler Pier 1 Imports konnte mit seinem Zahlenwerk für das zweite Quartal überzeugen und einen Gewinn- und Umsatzanstieg ausweisen. Auch der Ausblick wird als optimistisch im Handel eingestuft, die Aktie wird mit einem Plus von 5% zum Handelsstart erwartet.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte gewann am Mittwoch 1,3% bzw 141 Punkte auf 11.247. Der S&P-500 stieg um 1,4% bzw 16 Punkte auf 1.189. Der Nasdaq-Composite kletterte um 1,6% bzw 40 Punkte auf 2.573.

DJG/DJN/thl/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 06:39 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]