Alt 17.05.11, 15:38
Standard Wall Street im Verlauf etwas leichter - HP und US-Baudaten drücken
Beitrag gelesen: 403 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Abermals schwache Daten vom US-Immobilienmarkt haben Wall Street etwas leichter in den Dienstag starten lassen. Auch der gesenkte Ausblick von Hewlett-Packard (HP) belastet im frühen Geschäft die Stimmung der Börsianer. Bis 16.22 Uhr MESZ verliert der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) 0,4% oder 51 auf 12.498 Punkte. Für den S&P-500-Index geht es zwar um 0,1% oder 1 auf 1.329 Punkte nach unten, die Schlüsselunterstützung um 1.325 Punkte hält aber bislang. Der Nasdaq-Composite-Index verliert 0,2% oder 4 auf 2.778 Punkte.

Für schlechte Stimmung unter den Börsianern sorgten bereits vor der Eröffnungsglocke die Baubeginne für den April. Sie sanken gegenüber dem Vormonat um 10,6%. Volkswirte hatten hingegen einen Anstieg um 2,7% verglichen mit März erwartet. Auch die weniger von Witterungsbedingungen beeinflussten Baugenehmigungen enttäuschten. Ihre Zahl verringerte sich im April um 4,0% binnen Monatsfrist. Hier lautete der Ökonomenkonsens lediglich auf ein Minus von 2,6% gegenüber März.

"In der Summe bleibt es dabei, dass die Neubauaktivität in den USA am Boden liegt", kommentiert Thilo Heidrich aus dem volkswirtschaftlichen Research der Deutschen Postbank. Nach wie vor dämpfe ein hoher Bestand die Nachfrage nach neuen Häusern. Sofern die Belebung auf dem Arbeitsmarkt anhalte, stünden die Aussichten zwar prinzipiell gut, dass auch der Wohnimmobilienmarkt wieder in Gang komme. "Allerdings dürfte es bis dahin noch einige Zeit dauern", so der Ökonom.

Enttäuschend fiel auch die US-Industrieproduktion für den Monat April aus. Sie stagnierte auf dem Vormonatsniveau, Volkswirte erwarteten hingegen ein Plus von 0,3% verglichen mit März. Unter den Einzelwerten stehen HP im Fokus des Anlegerinteresses. Das weltweit umsatzstärkste IT-Unternehmen hat den Umsatz- und Gewinnausblick für das laufende Geschäftsjahr gesenkt.

Vor diesem Hintergrund kritisieren Analysten wie Brian Marshall von Gleacher & Co. auch den "inkonsistenten" Führungsstil von HP-CEO Leo Apotheker. Für die Aktien von HP geht es im frühen Geschäft um 8,0% auf 36,64 USD nach unten. Andere Technologiewerte werden in Sippenhaft genommen: Intel verbilligen sich um 0,9% auf 23,43 USD und AMD geben um 0,8% auf 8,60 USD nach.

Home Depot ziehen hingegen um 2,2% auf 37,77 USD an. Die Baumarktkette hat im ersten Geschäftsquartal dank geringerer Kosten 12% mehr verdient als im Vorjahr und die Gewinnprognose für 2011 erhöht. Im Zeitraum von Februar bis April kletterte das Nettoergebnis auf 812 Mio USD oder 0,50 USD je Aktie von 725 Mio USD oder 0,43 USD je Aktie im Vorjahr. Analysten prognostizierten lediglich 0,49 USD.

Der US-Einzelhandelskonzern Wal-Mart hat dank seines starken internationalen Wachstums im ersten Geschäftsquartal 3% mehr verdient als im Vorjahreszeitraum und die Schätzungen der Analysten überboten. Wachstumsmotor war das internationale Geschäft, das um 11,5% anzog. Der Heimatmarkt USA hingegen trug lediglich 0,6% zum Wachstum bei. Die Aktie gibt um 0,7% auf 55,71 USD nach.

DJG/DJN/jej/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 03:42 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]