Alt 17.02.11, 01:23
Standard Wall Street schließt freundlich auf neuen Höchstständen
Beitrag gelesen: 448 x 

NEW YORK (Dow Jones)--Freundlich und auf neuen Mehrjahreshöchstständen hat am Mittwoch die Wall Street in New York geschlossen. Selbst allenfalls mittelmäßige Konjunkturdaten oder Meldungen über iranische Kriegsschiffe im Suez-Kanal hätten den Optimismus der Anleger nicht bremsen können, sagten Händler. Dies spreche für die gute Verfassung des Marktes. Vor allem gute Geschäftszahlen und Übernahmemeldungen stützen die Kurse.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte stieg um 0,5% bzw 62 Punkte auf 12.288. Bei 12.303 Punkten hatte der Index zuvor den höchsten Stand seit Juni 2008 erreicht. Der S&P-500-Index legte um 0,6% bzw 8 Punkte auf 1.336 zu - ebenfalls der höchste Stand seit Juni 2008 und 100% über dem Finanzkrisen-Tief vom 6. März 2009 bei 667 Punkten. Der Nasdaq-Composite-Index kletterte um 0,8% bzw 21 Punkte auf 2.826, dieses Niveau wurde zuletzt im November 2007 erreicht.

Das Umsatzvolumen belief sich auf 0,93 (Dienstag: 0,93) Mrd Aktien. 2.256 Kursgewinnern standen 745 -verlierer gegenüber, unverändert schlossen 117 Titel.

Von Konjunkturseite kam eigentlich nicht wirklich Erfreuliches. In puncto Inflation war die Kernrate der Erzeugerpreise im Januar um 0,5% gestiegen, so stark wie seit Oktober 2008 nicht mehr. Die Konsensschätzung der Volkswirte hatte lediglich auf eine Teuerung von 0,2% gelautet. Und auch die Industrieproduktion ist im Januar mit einem Rückgang von 0,1% auf Monatssicht unter den Erwartungen geblieben. Der Konsens von Volkswirten lautete auf plus 0,5%. Gleichzeitig wurden jedoch die Zahlen für Dezember nach oben revidiert. "Im verarbeitenden Gewerbe ist der Ausstoß im Januar um 0,3% gestiegen, das ist ein leicht positives Zeichen", kommentierte ein Händler.

Auf Unternehmensseite hat am Morgen Sanofi-Aventis für die Übernahme von Genzyme Vollzug gemeldet. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die beiden Unternehmen nun geeinigt. Sanofi-Aventis zahlt 74 USD je Aktie des US-Biotechnologieunternehmens in bar bzw insgesamt rund 20,1 Mrd USD. Ursprünglich wollten die Franzosen nur 69 USD je Aktien zahlen. Genzyme gewannen 1,1% auf 75,10 USD, notieren also über dem vereinbarten Kaufpreis.

Dell haussierten um 11,9% auf 15,56 USD an. Der PC-Hersteller hatte im Schlussquartal 2010/2011 dank starker Nachfrage von Geschäftskunden mehr verdient als erwartet. Obwohl sich die Umsätze nur leicht erhöhten, konnte der US-Konzern den Gewinn nahezu verdreifachen. Hewlett-Packard stiegen im Fahrwasser von Dell um 2,1% auf 48,99 USD.

Comcast zogen um 4% auf 25,13 USD an. Das Telekomunternehmen hatte im vierten Quartal den Gewinn um 6,6% gesteigert und will die Dividende um 19% erhöhen. Deere&Co verteuerten sich um 2,4% auf 95,86 USD. Der Landmaschinenhersteller hatte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Gewinn mehr als verdoppelt und die Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt.

DJG/DJN/reh

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:47 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]