Alt 15.02.11, 14:38
Standard Wall Street zur Eröffnung knapp behauptet erwartet
Beitrag gelesen: 436 x 

NEW YORK (Dow Jones)--Händler rechnen mit leichten Verlusten im US-Handel am Dienstag. Damit dürften die Märkte etwas an Aufwärtsdynamik verlieren. "Eine Seitwärtsbewegung auf dem erreichten Niveau muss eingeplant werden", meint ein Marktteilnehmer. Nach den Gewinnen in den Vorwochen sei eine Konsolidierung aber nicht ungewöhnlich.

Stärkere Abgaben dürfte der besser als erwartet ausgefallene Empire-State-Index verhindern, der von der laufenden konjunkturellen Erholung der USA kündet. Die US-Importpreise sind im Januar ebenfalls höher ausgefallen als erwartet, was vor allem an dem Ölpreisanstieg liegt. "Da die Zinsen aber vorerst nicht angehoben werden, dürfte eine leichte Inflation den Aktienmarkt eher stützen", meint ein Marktteilnehmer. Der S&P- und der Nasdaq-Future verlieren gegen 15.00 Uhr MEZ leicht um jeweils 0,2%.

FedEx verlieren vorbörslich 0,9%. Der US-Logistikkonzern hat wegen der schlechten Wetterbedingungen in den USA und höherer Treibstoffkosten die Gewinnschätzung für das laufende Quartal deutlich verringert. FedEx geht nun für das dritte Quartal 2010/11 von einem Ergebnis je Aktie zwischen 0,70 und 0,90 USD aus. Noch im Dezember hatte der Konzern ein Ergebnis je Aktie von bis zu 1,15 USD für möglich gehalten. Die gesenkte Gewinnschätzung für das laufende Quartal wird sich nach Angabe des Unternehmens auch auf die Prognose für das Gesamtjahr auswirken.

Chevron soll für Umweltschäden im Amazonasgebiet eine Rekordstrafe zahlen. Ein Gericht in Ecuador verurteilte den US-Ölkonzern am Montag nach einem fast zwei Jahrzehnte dauernden bitteren Rechtsstreit mit Umweltschützern und Bewohnern des Amazonasgebietes zur Zahlung von 8,6 Mrd USD. Das ist die bisher höchste Summe, die ein Ölkonzern für Umweltschäden zahlen soll. Die Aktie verliert mit 0,4% vorbörslich aber nur mäßig.

Agilent Technologies hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres zwar den Gewinn mehr als verdoppelt, aber vorbörslich verliert die Aktie knapp 2%. Händler begründen dies mit der Umsatzentwicklung, die hinter der Prognose aus dem November zurück geblieben ist.

Dagegen legen die Titel von Marriott um 4% zu. Das Unternehmen hat für das vierte Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,46 USD sowie einen Umsatz von 3,64 Mrd USD veröffentlicht und übertraf damit die Schätzungen der Analysten. Diese hatten mit einem Gewinn je Aktie von 0,36 USD und einem Umsatz von 3,58 Mrd USD gerechnet

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte hat am Montag 5 Punkte auf 12.268 verloren. Für den S&P-500-Index ging es um 0,2% bzw 3 Punkte auf 1.332 nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index legte um 0,3% bzw 8 Punkte auf 2.817 zu.

DJG/DJN/mif/cln

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 19:43 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]