Alt 18.01.11, 12:59
Standard XETRA-MITTAG/DAX weitet nach ZEW-Index die Gewinne aus
Beitrag gelesen: 411 x 

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt kann bis Dienstagmittag seine Gewinne weiter ausbauen. Als stützend erweist sich dabei der über den Erwartungen ausgefallene ZEW-Index. "Das ist ein gutes Zeichen für den ifo-Geschäftsklimaindex am Freitag", heißt es im Handel. Bis 13.11 Uhr gewinnt der DAX 1% oder 69 auf 7.147 Punkte und notiert damit fester. Mit 7.156 Punkten wurde ein neues Jahreshoch markiert.

Als hilfreich erweist sich auch der wieder auf rund 1,34 USD gestiegene Euro. Wenngleich das laufende Ecofin-Treffen nach Einschätzung eines Kreditanalysten vermutlich nicht mit einer Ausweitung des Rettungsschirms enden wird, so wirke die starke Willensbekundung zur Gemeinschaftswährung auf politischer Ebene doch stützend. Vermutlich werde es in diesem Jahr noch zur Emission von Gemeinschafts-Bonds kommen, was Ausfälle von Schuldnern in der Peripherie der Eurozone im laufenden Jahr unwahrscheinlicher mache.

Am Nachmittag wird in den USA der Empire State Manufacturing Index für Januar bekannt gegeben. Daneben legen zahlreiche Unternehmen noch Zahlen vor. Abzuwarten bleibt die Reaktion der Aktien von Apple auf den unerwarteten Rückzug des CEO Steve Jobs aufgrund von Gesundheitsproblemen. Das Unternehmen weist überdies US-nachbörslich Quartalszahlen aus.

Aus technischer Sicht hat der DAX mit dem Überwinden des Dezember-Hochs bei knapp 7.088 Punkten ein neues Kaufsignal generiert. Der nächste Widerstand liegt nun bei 7.184 Punkten.

Gefragt sind Metro mit einem Plus von 2,8% auf 53,21 EUR nach positiven Umsatzzahlen des französischen Einzelhändlers Casino. Händler sprechen von einer Verbesserung des Sentiments. Deutsche Post legen derweil 2,1% auf 13,59 EUR zu. "Spekuliert wird über eine Anhebung der Dividende - oder einen Aktienrückkauf", sagt ein Händler. Mit der Entspannung an den europäischen Anleihenmärkten sind auch Finanzwerte gefragt: Deutsche Bank steigen 2,3%, für Commerzbank geht es 2,7% nach oben.

Daimler setzen ihre Aufwärtsbewegung vom Vortag fort. Die Aktie gewinnt 3,5% auf 58,89 EUR. Morgan Stanley hat Daimler auf "Overweight" von zuvor "Underweight" erhöht und das Kursziel auf 70 von 48 EUR angehoben. Infineon legen mit einem Plus von 4% auf 7,68 EUR sogar noch deutlicher zu, nachdem Goldman Sachs das Kursziel auf 11 EUR angehoben hat von 8,80 EUR. Daneben sind Versorger weiter gefragt: E.ON steigen um 1,5% auf 24,32 EUR, für RWE geht es um 1,1% nach oben.

Im TecDAX ziehen Aixtron nach einer Kurszielerhöhung durch Goldman Sachs auf 42 EUR um 3,3% auf 32,36 EUR an. Noch kräftiger legen Wirecard mit einem Plus von 5,4% auf 12,15 EUR zu, nachdem das Unternehmen mit der chinesischen Alipay eine Kooperation vereinbart hat. Alipay zählt nach Angaben von Wirecard 550 Millionen registrierte Nutzer. Händler sprechen von einer gesteigerten Wachstums- und Übernahmefantasie bei Wirecard.

Dialog Semiconductor setzen die Konsolidierung vom Vortag fort und verlieren 4% auf 17,18 EUR.

DJG/mpt/bek/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 20:36 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]