Alt 21.07.10, 07:44
Standard XETRA-VORBERICHT/DAX dürfte 6.000-Punkte-Marke zurückerobern
Beitrag gelesen: 705 x 

FRANKFURT (Dow Jones) - Nach dem neuerlichen Rücksetzer am Vortag rechnen Händler für Mittwoch mit einem erholten Start am deutschen Aktienmarkt. Zu Handelsbeginn dürfte der DAX dabei die Marke von 6.000 Punkten zurückerobern. Der XDAX notiert um 8.18 Uhr mit 6.015 Punkten 0,8% über dem Vortagesschluss. Marktteilnehmer verweisen zur Begründung auf die guten Vorgaben von Wall Street, wo die Indizes am Dienstag im späten Geschäft die Vorzeichen gewechselt haben.

"Nach der freundlichen Eröffnung wird die Kursentwicklung vom weiteren Verlauf der US-Berichtssaison abhängen", sagt ein Händler. Am Mittag legen unter anderem United Technologies, Coca Cola und Morgan Stanley ihre Quartalszahlen vor. Erst am Abend äußert sich Ben Bernanke, Chairman der US-Notenbank, vor dem Bankenausschuss des Senats zur Geldpolitik.

Aus technischer Sicht ist der DAX beim gleitenden 200-Tage-Durchschnitt von rund 5.890 Punkten unterstützt. Auf Widerstand trifft der Leitindex in den Bereichen von 6.040 und 6.100 Punkten.

Im Fokus der Anleger dürften unter anderem Infineon und Dialog Semiconductor stehen. Beide Halbleiterhersteller gelten als Zulieferer von Apple. Der Hersteller von Unterhaltungselektronik und Rechnern hat am Vorabend seine Zahlen für das dritte Geschäftsvierteljahr vorgelegt und damit wie mittlerweile bereits üblich, die Markterwartungen klar übertroffen.

"Sehr positiv bei Apple ist, dass sich der Erfolg des iPad bisher nicht negativ auf das alte Kerngeschäft auswirkt. Das Geschäftsmodell ist intakt", sagt Brian Marshall, Analyst bei Gleacher & Co. Infineon werden beim Wertpapierhandelshaus Lang & Schwarz vorbörslich mit einem Plus von 1,1% gestellt. Dialog Semiconductor, die am Dienstag nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen unter Druck standen, werden mit einem Plus von 2,2% getaxt.

Gute Sektorvorgaben aus den USA sollten die Kurse der heimischen Stahlkocher stützten. An Wall Street legten US Steel am Vortag rund 7% zu, Grund war Marktteilnehmern zufolge die Spekulation auf höhere Stahlpreise im Verlauf des zweiten Halbjahrs. ThyssenKrupp werden bei Lang & Schwarz mit einem Plus von 0,8% gestellt. Allerdings werden auch andere Zykliker wie Siemens (+1,6%) und Daimler (1,5%) vorbörslich fest getaxt.

Nach dem Schwächeanfall der vergangenen Tage sehen Händler SAP wieder als Outperformer. Die EU-Kommission habe die Übernahme von Sybase genehmigt, damit sollten nun auch die "sehr guten" Sybase-Zahlen vom Montag die Stimmung stützen. Bei Lang & Schwarz werden SAP mit plus 1,6% gestellt.

Unter den als defensiv geltenden Aktien fallen Merck auf, die vorbörslich 1,2% höher getaxt werden. Das Unternehmen könnte nach Einschätzung von Marktteilnehmern davon profitieren, dass ein Ausschuss der US-Zulassungsbehörde FDA zu dem Ergebnis gekommen ist, dass die Behandlung von Brustkrebspatienten im fortgeschrittenen Stadium mit Avastin von Roche keine Vorteile bringt.

DJG/jej/reh

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 16:56 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]