Alt 29.11.21, 21:38
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX nach Ausverkauf mit Mini-Erholung
Beitrag gelesen: 365 x 

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Ausverkauf vom Freitag wegen der neuen Covid-Virus-Variante Omikron hat sich der deutsche Aktienmarkt zu Wochenbeginn erholt - aber nur ganz leicht. Der DAX stieg um 0,2 Prozent auf 15.281 Punkte, nachdem er im Tageshoch auch schon 15.442 Zähler erreicht hatte. Schilderungen von Ärzten zufolge seien die Symptome von Omikron anscheinend milder als zunächst befürchtet, hieß es im Handel zur Begründung für die etwas entspanntere Einschätzung der Lage.

Allerdings dürfte es Tage, vielleicht sogar Wochen dauern, bis wichtige noch offenen Fragen um die Mutante geklärt seien. Erst dann könne die Lage mit höherer Sicherheit eingeschätzt werden und bis dahin sei mit einem unruhigen Geschäft mit Volatilitätsschüben zu rechnen, hieß es im Handel zur nur sehr zaghaften Erholung nach dem DAX-Absturz um 4 Prozent am Freitag.

Zudem fragen sich manche Markteilnehmer, ob der Einbruch möglicherweise auch einen Stimmungsumschwung in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten signalisierte und die Höchststände für dieses Jahr gesehen wurden.

Faurecia belastet Autozulieferer

Continental waren Tagesverlierer im DAX mit einem Minus von 4,2 Prozent. Das Sentiment für Autozulieferer wurde belastet durch eine Gewinnwarnung von Faurecia (-7,9%). Auch Hella senkte die Prognose, der Kurs stieg dennoch um gut 1 Prozent. Hella wird gerade von Faurecia geschluckt. Schaeffler (-2,9%), Elringklinger (-2,9%) und Deutz (-1,2%) folgten ebenfalls der Faurecia-Vorgabe.

Die zum Kapitalmarkttag vorgelegten mittelfristigen Ziele von Knorr-Bremse entsprachen weitgehend den schon bekannten Wachstumszielen, wie Citi feststellte. Für die Aktie ging es um 0,4 Prozent nach unten. Bet-at-Home lagen 3,8 Prozent vorne. Als Kurstreiber machte ein Händler die Zahlen zum dritten Quartal des Wettanbieters aus. Dabei habe schon gereicht, dass diese keine negativen Überraschungen beinhaltet hätten.

Sehr gut lagen Aktien aus dem Touristiksektor nach dem Ausverkauf vom Freitag im Markt, ohne allerdings auch nur annähernd ihre Einbußen wieder aufzuholen. Lufthansa gewannen 1,6, Fraport 1,7 und Tui 1,2 Prozent.

Dagegen erlebten sogenannte Stay-at-Home-Aktien und andere Corona-Gewinner keinen guten Tag: Zalando fielen um 1,3 oder Hellofresh um 0,8 Prozent. Qiagen gaben um 2,4 Prozent nach und Merck um 1,5 Prozent.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 29, 2021 14:31 ET (19:31 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:27 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]