Alt 30.10.12, 17:14
Standard XETRA-SCHLUSS/Quartalszahlen treiben DAX deutlich nach oben
Beitrag gelesen: 551 x 

FRANKFURT--Gute Unternehmensberichte haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag deutlich nach oben getrieben. Der DAX gewann 1,1 Prozent oder 81 auf 7.284 Punkte. "Diverse gute Quartalszahlen in Kombination mit einem gut gelaufenen Börsengang geben dem deutschen Leitindex Rückenwind", sagte Tobias Reichert von IG Markets. Allerdings war der Umsatz erneut relativ dünn, weil die US-Börsen wegen des Wirbelsturms Sandy geschlossen blieben.

Die Aktien von Telefonica Deutschland, dem Betreiber von O2, gingen mit 5,80 Euro aus der Sitzung, ein Plus von 3,6 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis von 5,60 Euro. Damit ist der größte Börsengang in Deutschland seit fünf Jahren erfolgreich verlaufen.

Gewinner Nummer eins waren die Titel der Deutschen Bank. Der Kurs stieg um 4,5 Prozent auf 34,79 Euro. Für die Analysten von Silvia Quandt Research hat das Institut im dritten Quartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. Investmentbanking und Filialgeschäft hätten die Erwartungen übertroffen. Die Aktien der Allianz gewannen 2,5 Prozent auf 95,42 Euro. Im Gesamtjahr erwartet der Konzern nun ein operatives Ergebnis von mehr als neun Milliarden Euro, damit hat er die Prognose zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten angehoben.

Auf den höchsten Stand aller Zeiten stiegen VW-Vorzüge, der Kurs zog um 3,7 Prozent auf 160,05 Euro an. Porsche geht 2012 unverändert von einem positiven Konzernergebnis nach Steuern im hohen einstelligen Milliarden-Euro-Bereich aus. In dem derzeitigen schwierigen Umfeld für den Automobilsektor bewerteten Marktteilnehmer die Aussagen positiv. Der Kurs von Porsche kletterte um 2 Prozent.

Auch die Aktien von Continental lagen mit einem Plus von mehr als 3 Prozent kräftig im Aufwind, der Konzern legt am Mittwoch seine Quartalszahlen vor. "Wir glauben, dass Conti den Markt überraschen kann", meinte Edoardo Spina von Morgan Stanley. Für Conti sprächen die niedrigeren Rohstoffkosten im Reifengeschäft. Zudem könnte die Sparte Autoteile vom überdurchschnittlich guten Abschneiden der deutschen Hersteller und der Premium-Modelle profitieren, hieß es in der Analyse.

In der zweiten Reihe gewannen die Aktien von Metro und MAN jeweils etwa 4 Prozent, beide Unternehmen haben ihre Ausblicke auf das Gesamtjahr bestätigt. Dagegen verloren die Papiere von Dürr 2,9 Prozent auf 57,46 Euro. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser haben die Aktien mit einem Kursziel von 50 Euro zum Verkauf empfohlen.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@dowjones.com

DJG/hru/ros

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 16:11 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]