Alt 27.09.11, 07:39
Standard Aktien Tokio schließen sehr fest - Hoffnung auf Europa-Lösung
Beitrag gelesen: 482 x 

TOKIO (Dow Jones) - Gestützt von positiven US-Vorgaben und Hoffnungen auf Fortschritte in der europäischen Schuldenkrise hat sich die Börse in Tokio am Dienstag von den Verlusten des Vortages erholt. Der Nikkei kletterte um 2,8% bzw 236 Punkte auf 8.610, während der breiter aufgestellte Topix 2,7% bzw 20 Punkte auf 749 gutmachte. Vor allem Europa-orientierte Exportwerte und Finanztitel waren gesucht.

Für Unterstützung hätten Meldungen gesorgt, nach denen der Euro-Rettungsschirm mit einer Hebelwirkung versehen werden könnte. So sehe ein Plan der Euro-Länder vor, dass ein Teil der Mittel der Europäischen Finanzstabilitätsfazilität (EFSF) verwendet wird, um die Kapitalausstattung europäischer Banken zu stärken. Ein anderer Teil der Gelder soll den Berichten zufolge in eine Zweckgesellschaft fließen, welche Staatsanleihen von EU-Ländern in finanziellen Schwierigkeiten kaufen kann. Der Gedanke dahinter sei offenbar, dass die EFSF dadurch ihre Kapazität deutlich erhöhen und einer Ausdehnung der Schuldenkrise schlagkräftiger entgegentreten könnte.

Unter den Einzelwerten verteuerten sich Olympus um 5,2% auf 2.390 JPY und Sony um 3,7% auf 1.475 JPY, während die Papiere von Mitsubishi UFJ FG um 4,3% auf 343 JPY anzogen. Hier stützte zusätzlich eine Hochstufung auf "Outperform" von "Neutral" durch Daiwa Securities.

Zu den Gewinnern zählten zudem Aktien aus dem Halbleitersektor wie Tokyo Electron, die um 3,6% auf 3.715 JPY zulegten, oder Advantest mit einem Plus von 4,3% auf 848 JPY. Am Vortag waren Halbleiterwerte unter anderem wegen Berichten von JPMorgan über Produktionskürzungen bei Apple unter Druck geraten. Barclays Capital zufolge hätten Recherchen bei Zulieferern des Computerherstellers jedoch keine Hinweise auf Produktionskürzungen geliefert.

Gegen den Trend brachen Tokyo Electric Power (Tepco) um 6,2% auf 243 JPY ein, belastet von einem Pressebericht, nach dem der Leiter des staatlichen Tepco-Hilfsfonds eine mögliche Verstaatlichung des Versorgers angedeutet hatte.

DJG/DJN/kko

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 06:24 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]