Alt 01.02.22, 18:14
Standard Etwas fester - RBA stützt Stimmung in Sydney
Beitrag gelesen: 381 x 

TOKIO/SYDNEY (Dow Jones)--Etwas fester haben am Dienstag die Börsen in Tokio und Sydney den Handel beendete. Viele andere asiatische Börsen, darunter die in Hongkong, China, Singapur, Seoul und Kuala Lumpur, waren wegen der Feierlichkeiten zum Mondneujahr geschlossen.

Der Nikkei-225-Index gab nach erneut sehr starken US-Vorlagen anfangs deutlichere Gewinne aber ab und schloss nur 0,3 Prozent im Plus mit 27.078 Punkten. Starke Geschäftszahlen und überzeugende Ausblicke stützten Aktien des Elektroniksektors. So verteuerten sich NEC um 11 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht hatte. Auch TDK (+11,2%) hat seine Umsatz- und Gewinnziele angehoben.

Ermutigende Daten aus einer Studie zu einem Covid-19-Medikament verhalfen Shionogi zu einem Plus von 10,3 Prozent. Seven & I Holdings rückten um 4,4 Prozent vor nach einem Bericht, wonach das Unternehmen seine Kaufhaussparte verkaufen will.

Sony schlossen 0,4 Prozent höher, nachdem das Unternehmen den Kauf des Videospieleherstellers Bungie für 3,6 Milliarden Dollar bekanntgegeben hatte.

Taubenhafte RBA stützt australische Börse

Im australischen Sydney schloss der S&P/ASX-200 mit einem Plus von 0,5 Prozent. Technologie- und Finanzwerte führten den Markt an. Vor allem die schwergewichteten Banken erholten sich von den Verlusten, die sie zu Wochenbeginn verzeichnet hatten.

Für gute Stimmung sorgte auch die australische Notenbank (RBA). Trotz der Erholung der Wirtschaft und eines sehr zuversichtlichen Ausblicks hat sie an ihrem geldpolitischen Kurs zunächst festgehalten. Sie kündigte zwar den Ausstieg aus der quantitativen Lockerung an, betonte aber, dass das Ende des Programms zum Ankauf von Staatsanleihen kein Zeichen für einen baldigen Zinsanstieg sei.

Technologiewerte folgten den starken Vorgaben der Nasdaq und verbesserten sich im Schnitt um 2,4 Prozent. Stärkster Wert waren Appen mit einem Anstieg um 7,9 Prozent. Die Analysten der Citi hatten ihre Kaufempfehlung für die Aktie des Datenexperten bekräftigt.

Nufarm stiegen um knapp 3 Prozent. Das Unternehmen hat eine auf zehn Jahre angelegte Zusammenarbeit mit BP zur Entwicklung nachhaltiger Biokraftstoffe vereinbart.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 01, 2022 02:46 ET (07:46 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 07:03 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]