Alt 01.12.10, 07:53
Standard Aktien Tokio schließen etwas fester - Gewinne zum Handelsende
Beitrag gelesen: 645 x 

TOKIO (Dow Jones)--Der japanische Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas fester auf Tageshoch geschlossen. Der Nikkei-225-Index stieg um 0,5% oder 51 auf 9.988 Punkte. Der Topix legte um 0,6% oder 5 auf 866 Punkte zu, wobei 28 der 33 Subindizes im positiven Bereich schlossen. Das Handelsvolumen war mit 1,7 Mrd Aktien vergleichsweise dünn. Im Verlauf hatte der Index sich die meiste Zeit nahe des Vortagesschlusses bewegt.

Der Stratege Toshihiko Matsuno von SMBC Friend sagte, die Ängste vor Konjunkturstraffungsmaßnahmen in China und der europäischen Staatsverschuldung seien am japanischen Aktienmarkt offenbar bereits eingepreist gewesen.

Nach den deutlichen Kursverlusten des Vortages hätten Anleger bei einigen bedeutenden Aktien Gelegenheitskäufe getätigt, hieß es. Toyota Motor legten um 2,8% auf 3.310 JPY zu und Honda um 2,3% auf 3.080 JPY. Auch Reederei-Aktien erholten sich von den deutlichen Verlusten des Vortages. Für Nippon Yusen ging es um 1,9% nach oben auf 372 JPY und für Mitsui O.S.K. Lines um 1% auf 581 JPY.

Sony verteuerten sich um 1,4% auf 3.015 JPY. Die Stimmung für den Untehaltungselektronik-Anbieter wirke zu Beginn der Weihnachtssaison solide, hieß es mit Verweis auch auf die Nachfrage nach der "Move" genannten Steuerungseinheit für die Spielekonsole "PlayStation 3". Zudem hat Nikko Cordial die Einstufung der Aktie mit einer Kaufempfehlung gestartet.

Aktien mit Chip-Bezug litten dagegen unter Ängsten vor zu hohen Computer-Lagerbeständen in China. Ein Credit-Suisse-Analyst warnte, überhöhte Lagerbestände dürften negativ für die Lieferkette sein. Elpida Memory fielen um 6,2% auf 935 JPY und Renesas Electronics um 3,6% auf 785 JPY.

Bei den Glasherstellern fielen Asahi Glass um 3% auf 905 JPY und Nippon Electric Glass um 3,1% auf 1.138 JPY nachdem Goldman Sachs die Aktien auf "Sell" bzw "Neutral" herabgestuft hatte. Das Überangebot bei LCD-Glas werde anhalten, so die Analysten.

DJG/DJN/gei

Copyright (c) 2010 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 11:59 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]