Alt 04.02.11, 16:55
Standard Wall Street knapp behauptet -Keine Impulse durch US-Arbeitsmarkt
Beitrag gelesen: 441 x 

NEW YORK (Dow Jones)--Knapp behauptet zeigen sich die US-Börsen im Verlauf des Freitags. Der S&P-500 pendelt weiter seitwärts in dem Widerstandsbereich zwischen 1.300 und 1.310 Punkten. Auch die einzelnen Sektoren bewegen sich seitwärts. Der Dow-Jones-Index der 30 Industriewerte verliert gegen 17.09 Uhr 0,2% oder 18 auf 12.044 Punkte. Der S&P-500 gibt 0,3% bzw 3 auf 1.304 Zähler nach und der Nasdaq-Composite-Index verliert eine auf 2.753 Stellen.

Im Fokus stehen lediglich Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Quartalszahlen. Wie erwartet reagiert der Markt auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten überwiegend mit einer Schuldzuweisung auf den harten Winter. Untermauert werde dies durch den geringen Job-Aufbau in wettersensitiven Branchen wie dem Bau, heißt es im Handel. Daneben lässt die Diskussion der Detaildaten Platz für jede Interpretation. "Die Kernaussage ist aber klar aktien-positiv", sagt ein Händler: "Die quantitativen Lockerungen gehen weiter".

Vor allem der Blick auf weniger volatile Datenkomponenten, so die durchschnittlich geleistete Wochenarbeitszeit, zeigten, dass es keinen Grund für ein Ende der Liquiditätsschwemme gebe. Der Rückgang der Arbeitslosenquote von 9,4% auf 9,0% werde auch nicht positiv gewertet, da dies auf resignierte Arbeitnehmer zurückzuführen sei, die sich nicht einmal mehr Arbeits suchend meldeten. Mit 36.000 fiel der Stellenaufbau in den USA im Januar geringer aus als die Erwartung von 136.000 Stellen.

Bank of America verlieren 1,9% auf 14,17 USD. Die Bank hat ihr Versicherungsgeschäft an die australische QBE verkauft. Dafür erhält sie zunächst eine Vorauszahlung von 700 Mio USD. Weitere Zahlungen soll es später geben; Details hierzu wurden nicht genannt. Zudem wurde eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.

JDS Uniphase springen um rund 24% auf 22,17 USD. Der Hersteller optischer Netzwerke überraschte am Donnerstagabend mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. Der Umsatz stieg kräftig auf rund 473 Mio USD nach 343 Mio USD im Vorjahresquartal. Aetna steigen um 8,9% auf 36,23 USD. Der Krankenversicherer konnte verbuchte einen operativen Gewinn von 0,63 USD je Aktie und übertraf damit die Prognose. Zudem nahm das Unternehmen die Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach oben.

Weyerhaeuser steigen um 3,6% auf 24,43 USD. Auch der Holzverarbeiter kehrte in die Gewinnzone zurück. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, mit regelmäßigen Immobilienverkäufen für eine Stabilisierung des Barmittelflusses zu sorgen.
DJG/DJN/mod/flf

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 06:45 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]