Alt 14.08.10, 00:38
Standard XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - Umsätze dünn und Volatilität hoch
Beitrag gelesen: 623 x 

FRANKFURT (Dow Jones) - Nach Erholungsansätzen im frühen Handel hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag eine eher richtungslose Sitzung etwas leichter beendet. Die zahlreichen Konjunkturdaten, die insgesamt recht gut waren, blieben ohne nachhaltige Wirkung. Für etwas Belastung sorgte die nur schleppend verlaufenen Auktion italienischer Staatsanleihen am Vormittag. Immerhin konnte sich der Markt aber über der Unterstützungszone von 6.050 bis 6.100 Punkten stabilisieren.

Der DAX verlor 0,4% oder 25 auf 6.110 Punkte, nachdem er im Hoch 6.169 Zähler erreicht hatte. Umgesetzt wurden in DAX-Titeln auf Xetra rund 94,4 (Vortag: 114,4) Mio Aktien im Wert von rund 2,66 (Vortag: 3,04) Mrd EUR. "Die niedrigen Umsätze haben zu den deutlichen Schwankungen am Markt entscheidend beigetragen", merkte ein Marktteilnehmer an.

Das rasante Wachstum der deutschen Wirtschaft unterstrich das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal. Es legte um 2,2% zu, während Experten lediglich ein Plus von 1,4% erwartet hatten. Die US-Einzelhandelsumsätze für Juli bewegten sich im Rahmen der Erwartungen, ebenso wie die erste Umfrage der Universität Michigan zur Stimmung der US-Verbraucher im August, die damit deutlich unter den Ständen aus dem Frühjahr verblieb.

"Die etwas schleppende Arbeitsmarkterholung sowie die Befürchtung, dass die US-Wirtschaft in eine Rezession zurückfallen könnte," machte Volkswirtin Fabienne Riefer von der Postbank als Gründe für die eingetrübte Stimmung der US-Konsumenten aus.

Mit steigenden Notierungen reagierten ThyssenKrupp auf die deutlich besser als erwartet ausgefallenen Zahlen. Die Analysten der WGZ Bank führten die erfreulichen Ergebnisse auf die Konjunkturerholung und Kostensenkungen zurück. Der Kurs legte um 1,5% auf 23,15 EUR zu. K+S zogen um 2,5% auf 42,33 EUR an. BNP Paribas hatte die Aktie auf "Neutral" erhöht. "Außerdem stützt die Übernahmespekulation in der Branche", so ein Händler. Laut Presseberichten ist Rio Tinto an der Übernahme eines Anteils an dem russischen Düngemittelproduzent Uralkali interessiert. Dagegen litten zahlreiche andere Werte wie etwa BASF, die 1,7% auf 43,80 EUR verloren, unter Gewinnmitnahmen bei dünnen Umsätzen.

Im MDAX gab es einige Quartalsberichte. Auf unterschiedliches Echo trafen die Geschäftszahlen von IVG Immobilien. "Das EBIT ist besser ausgefallen als erwartet", so ein Händler. Ein Analyst merkte dagegen an, der Ausblick gebe Anlass zur Vorsicht. IVG sanken 0,7% auf 5,13 EUR.

Hamburger Hafen gewannen 0,3% auf 28,10 EUR, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Halbjahreszahlen vorgelegt hatte. Die Erhöhung des Ausblicks auf das Gesamtjahr bezeichnete Oliver Drebing von SRH Alsterresearch als "konsequent, aber moderat". Bauer gewannen 1,9% auf 32,50 EUR. Das zweite Quartal habe den Erwartungen im Großen und Ganzen entsprochen, stellten die Analysten von Merck Finck fest. Unerwartet schnell habe sich dabei der Umsatz in dem für das Unternehmen wichtigen Maschinen-Segment erholt.

"Deutlich besser als erwartet", hieß es im Handel zu den Zahlen von Roth & Rau für das zweite Quartal. Hervorgehoben wurde der Auftragsbestand von 351 Mio EUR. "Das ist nicht nur ein Rekordwerte für das Unternehmen, sondern reicht für gut ein Jahr", sagte ein Marktteilnehmer. Allerdings hätte der Ausblick etwas euphorischer ausfallen können. Die Aktie verlor 1,1% auf 24,71 EUR. SMA Solar büßten 1,7% auf 85,55 EUR ein. Zum ersten Mal in seiner Berichtsgeschichte habe das Unternehmen die Konsensprognose verfehlt, kommentierte die Commerzbank die Zweitquartalszahlen. Aixtron erholten sich um 3,4% auf 20,59 EUR. Der Anlagenbauer hat von dem chinesischen LED-Hersteller Yangzhou Longyao eine umfangreiche Bestellung über zusätzliche MOCVD-Anlagen erhalten.

DJG/mif/gei

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 09:35 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]