Alt 24.10.12, 17:19
Standard XETRA-SCHLUSS/Starke SAP- und VW-Zahlen ziehen DAX ins Plus
Beitrag gelesen: 434 x 

Mit einem bescheidenen Aufschlag ist der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch aus dem Handel gegangen. Ordentliche US-Quartalsdaten und der gestoppte Fall an Wall Street zogen die Kurse nach oben. Der DAX legte um 0,3 Prozent oder 19 auf 7.193 Zähler zu. Zuvor waren schwache Konjunkturdaten an Europas Börsen abgeprallt. Quartalszahlen, vor allem von VW und SAP, überraschten positiv. Automobil- und Technologiewerte gehörten daher zu den größten Gewinnern. Die schwachen Einkaufsmanagerindizes aus Europa und ein unter den Erwartungen gebliebener ifo-Geschäftsklimaindex wurden somit gut weggesteckt. Positiv kamen auch ein leicht gestiegener Einkaufsmanagerindex aus China und starke Neubau-Verkäufe in den USA an.

Selbst der Euro ging wieder auf Erholungskurs und stieg über die 1,2950er-Marke zum Dollar. Die Rede von EZB-Präsident Mario Draghi vor dem Deutschen Bundestag bewegte die Märkte nicht. Für Belastung hatte zunächst der ifo-Index gesorgt. Er war im Oktober auf 100,0 Punkte von 101,4 gefallen. Erwartet war dagegen ein Anstieg auf 101,6 . Auch der deutsche Einkaufsmanagerindex bzw. seine gesamteuropäischen Pendants haben die Erwartungen nicht erfüllt. "Das Bild einer konjunkturellen Erholung in den kommenden Monaten in der Eurozone bekommt zusehends Risse", sagte ein Händler. Die Helaba merkte an, dass die Stände der meisten Indikatoren weit entfernt seien von Boomphasen. Insofern blieben die Konjunktursorgen erhalten.

Auf der Anleiheseite sah es für Deutschland indes nicht mehr so gut aus: Die Schuldzinsen sind so hoch wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Bei der Auktion zehnjähriger Bundesanleihen stieg die Durchschnittsrendite auf 1,56 Prozent. Im Tief im Juli war die Rendite auf unter 1,2 Prozent gesunken.

Auf Unternehmensseite überwogen jedoch gute Nachrichten: Zum Softwarehersteller SAP sagte ein Händler: "Die Lizenzumsätze liegen etwas über den Erwartungen und im wichtigen vierten Quartal soll es auch in Europa wieder besser laufen". Die starke Entwicklung bei den Lizenzumsätzen unterstreiche das solide Momentum im Kerngeschäft, hieß es dazu von der Societe Generale. Die SAP-Aktie sprang um 4,2 Prozent auf 55,07 Euro.

Auch der Quartalsbericht von VW kam gut an, die Aktie kletterte um 3,1 Prozent auf 151 Euro. VW setzten sich damit in der Automobilbranche klar ab von schwachen Zahlen bei Volvo und der Dividenden-Streichung bei Peugeot-Citroen. Nun wartet der Markt mit Spannung auf die Daimler-Zahlen am Donnerstag.

Kursverlierer Nummer eins im DAX waren die Titel von E.ON. Die Aktien fielen nachrichtenlos um 2,1 Prozent auf 17,68 Euro. Händler vermuteten den Ausstieg eines großen Fonds, da die Aktie bereits seit nunmehr fünf Tagen unter konstantem Druck stand. Gute Zahlen von Boeing zogen die EADS-Papiere um 3,1 Prozent auf 26,64 Euro nach oben. Boeing hatte zur Überraschung der Marktteilnehmer die Prognose angehoben. "Man konnte schon gestern bei den MTU-Aero-Zahlen sehen, dass das Luftfahrtgeschäft entgegen der Konjunkturlage immer noch stabil ist", sagte ein Händler.

Mit fast 7 Prozent Plus auf 10,46 Euro gingen Aixtron-Titel trotz sehr schwacher Geschäftszahlen aus dem Handel. Sie waren in dieser Form bereits erwartet worden. Noch am Morgen waren die Werte zunächst um 7 Prozent eingebrochen. Händler verwiesen jedoch auf den, wenn auch schwachen, Ausblick für 2013, der nicht so schlimm wie befürchtet ausgefallen war.

Die Anteilsscheine von Wacker Chemie verloren 0,9 Prozent auf 43,96 Euro. Hier belastete ein schwaches drittes Quartal im Geschäftsfeld Polysilizium. "Dieser Bereich ist mit großem Abstand der margenstärkste", sagte ein Händler. Puma stiegen trotz Vorlage schwächerer Geschäftszahlen um 2,6 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 15:14 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]