Alt 15.03.12, 12:06
Standard XETRA-MITTAG/Gut behauptet - DAX schafft nochmals ein neues Hoch
Beitrag gelesen: 628 x 

FRANKFURT (Dow Jones) - Der DAX hat am Donnerstag noch eine kleine Schippe draufgelegt. Nach einer Rally von fast 450 Punkten in den vergangenen sechs Handelstagen ist der Index am Vormittag erstmals seit dem 1. August 2011 über 7.100 Punkte gestiegen. Bei 7.117 Zählern wurde ein weiteres Jahreshoch markiert. Die Dynamik hat anschließend jedoch stark nachgelassen. "Nach dem kräftigen Sprung gestern fehlen heute die Impulse, um da weiterzumachen", sagt ein Händler. Am Mittag steigt der DAX gegen 12.51 Uhr MEZ um 0,2 Prozent oder 17 Punkte auf 7.097. Letztmals konnte der DAX Anfang Oktober 2011 an sechs Handelstagen in Folge zulegen. Darauf folgte damals eine mehrtägige Konsolidierung, bevor es weiter aufwärts ging.

Unterstützung erhalten die Aktienmärkte nach wie vor von der robusten Konjunktur in den USA. Am Nachmittag werden Umfragen der Notenbanken in New York und Philadelphia zum Geschäftsklima veröffentlicht. Sie gelten als wichtige Frühindikatoren. "Per Saldo sollte der robuste Konjunkturausblick für die USA untermauert werden, da beide Werte wohl weiterhin komfortabel in der Expansionszone liegen", sagt Viola Stork von der Helaba. Auch wöchentliche Daten zum Arbeitsmarkt dürften ihr zufolge "für einen robusten Aufbau neuer Stellen sprechen".

Neben den fundamentalen Gesichtspunkten macht aber auch die weiterhin laufende Berichtsperiode Kurse. Geschäftszahlen der DAX-Unternehmen K+S und HeidelbergCement kommen dabei bei Anlegern gut an. Kräftig nach oben geht es mit den Aktien von K+S, sie setzen sich mit einem Kurssprung von 6,1 Prozent auf 38,74 Euro klar an die DAX-Spitze. Der Produzent von Salzen und Düngemitteln hat 2011 nach Abzug von Steuern 582 Millionen Euro verdient, das sind 27 Millionen mehr als Analysten erwartet hatten.

Erfreut zeigt sich Analyst Harald Gruber von Silvia Quandt Research von der Dividendenerhöhung um 30 Prozent auf 1,30 Euro für 2011. "Sie unterstreicht das Vertrauen des Managements in ein andauerndes Gewinnwachstum", sagt der Analyst. Gruber rät zum Kauf der Aktie. HeidelbergCement steigen um 3,3 Prozent auf 43,81 Euro. Der Baustoffhersteller hat das Ziel bekräftigt, mittelfristig einen Gewinn von 3 Milliarden Euro zu erzielen. Im vergangenen Jahr betrug der Gewinn 2,3 Milliarden Euro. Zudem will der Konzern die Dividende um 40 Prozent erhöhen.

Lufthansa verlieren dagegen 1,1 Prozent auf 10,40 Euro. Händler sind enttäuscht, dass die österreichische Tochter Austrian Airlines in diesem Jahr operativ keinen Gewinn erzielen dürfte. Am Vortag kursierten Gerüchte, die Lufthansa könne sich von der Tochter trennen. Nachdem Lufthansa-Aktien in den vergangenen beiden Tagen um knapp 7 Prozent zugelegt haben, ist laut Händlern nun die Luft raus.

Aixtron ziehen um fast 10 Prozent an. Die Deutsche Bank hat die Papiere des Zulieferers für die LED-Industrie auf "Kaufen" von "Halten" hoch gestuft. Deutz büßen knapp 5 Prozent ein. Der Hersteller von Motoren und Bau- bzw Agrarfahrzeugen zahlt trotz der Rückkehr in die Gewinnzone keine Dividende, das sorgt Händlern zufolge für Enttäuschung im Handel. Gildemeister ziehen nach Geschäftsausweis um 1,7 Prozent auf 12,42 Euro an.

DJG/bek/flf

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 15:23 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]