Alt 08.07.11, 12:42
Standard XETRA-MITTAG/Etwas fester - Warten auf US-Arbeitsmarktdaten
Beitrag gelesen: 386 x 

FRANKFURT (Dow Jones) - Etwas fester und nur knapp unter der 7.500er-Marke zeigt sich der DAX am Freitagmittag. Händler sind sich einig, dass erst der offizielle monatliche Arbeitsmarktbericht aus den USA um 14.30 Uhr MESZ über den Wochenausgang am deutschen Aktienmarkt entscheiden wird. "Je näher die Veröffentlichung rückt, desto zurückhaltender wird das Geschäft", sagt ein Händler. Der DAX steigt gegen 13.06 Uhr um 0,4% oder 27 auf 7.499 Punkte.

Volkswirte haben nach den überraschend guten ADP-Daten vom Vortag ihre Prognosen erneut angehoben und rechnen nun im Schnitt damit, dass im Juni in den USA 125.000 neue Stellen geschaffen wurden. Am Donnerstag hatte der private Arbeitsmarkt-Dienstleister ADP gemeldet, dass die Beschäftigung im privaten Gewerbe um 157.000 Stellen gestiegen sind.

Kräftig unter Druck stehen RWE. Die Aktien verlieren 4% auf 37,05 EUR, nachdem erste Presseberichte über eine mögliche Kapitalerhöhung bestätigt wurden. Der Vorstandsvorsitzende des Versorgers, Jürgen Großmann, hat Gespräche mit dem Aufsichtsrat über eine mögliche Kapitalerhöhung und Beteiligungsverkäufe bestätigt. E.ON verlieren im Sog von RWE 1,4%.

Deutsche Börse steigen um 1,8% auf 55,47 EUR und setzen damit den Aufwärtstrend fort. Am Vortag hatten die Aktionäre der NYSE Euronext dem Fusions-Angebot der Eschborner zugestimmt.

Gesucht sind auch abermals die zyklischen Aktien. BASF legen um 1,4% zu, VW um 1% und Daimler um 1,7%. ThyssenKrupp notieren unverändert bei 32,95 EUR. Händler hatten zunächst Berichte als belastend gewertet, wonach die an der jüngsten Aktienplatzierung beteiligten Banken auf rund 30% der Aktien sitzengeblieben seien. Allerdings sei dies ein Problem der Banken und nicht von Thyssen, heißt es. Der Stahlproduzent hatte den Banken am Vortag rund 50 Mio eigene Aktien zum Garantiepreis andienen können.

Metro verlieren 1% auf 40,39 EUR, nachdem Merrill Lynch die Titel auf Underperform" nach "Neutral" gesenkt hat.

Im MDAX brechen Vossloh nach einer Gewinnwarnung am Vorabend um über 13% ein auf 82,67 EUR. equinet hat in Reaktion auf die Gewinnwarnung das Kursziel für die Aktie um 15 auf 70 EUR gesenkt und rät zum "Reduzieren".

Eine Abstufung von Heidelberger Druck auf "Untergewichten" durch die Bank HSBC lässt die Aktie um 3% auf 2,55 EUR nachgeben. Fielmann handeln nur optisch 1,2% tiefer bei 77,63 EUR. Der Optiker schüttet eine Dividende von 2,40 EUR aus.

Im TecDAX leiden die Solarhersteller unter einer negativen Sektorstudie von Goldman Sachs. Die auf "Sell" gesenkten Centrotherm verlieren 3,7% auf 27,35 EUR.

DJG/mod/cln

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 12:05 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]