Alt 05.07.11, 19:21
Standard Wall Street mittags uneinheitlich - Fehlende Impulse
Beitrag gelesen: 384 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Die Aktienkurse an Wall Street zeigen sich am Dienstagmittag (Ortszeit) mit uneinheitlicher Tendenz. Nach dem deutlichsten Wochengewinn seit zwei Jahren notieren die Kurse um ihre Schlussstände vom Freitag, heißt es aus dem Handel. Am Montag fand aufgrund des "Independence Day" kein Handel statt. Zudem würden sich die Investoren im Vorfeld des am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktberichts für Juni zurückhalten.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) gewinnt bis um 18.33 Uhr MESZ 3 Punkte auf 12.585. Für den S&P-500 geht es um 0,1% bzw 1 Zähler auf 1.339 nach unten. Der Nasdaq-Composite-Index steigt um 0,2% bzw 6 Punkte auf 2.822. In der vergangenen Woche hatte sich der DJIA um 5,4% bzw 648 Punkte verbessert, der höchste Wochengewinn seit Juli 2009.

Leicht positiv werden die am Dienstag veröffentlichten Auftragseingänge gewertet, die im Mai um 0,8% gegenüber dem Vormonat gestiegen sind. Damit wurde der Rückgang von April fast wieder ausgeglichen. Erwartet worden war allerdings ein Anstieg von 1%. Für den April wurden die Daten allerdings leicht nach oben revidiert. Die Daten waren nach Einschätzung der Postbank insgesamt erfreulich. So konnte der Transportsektor überzeugen. Nachdem die Automobilindustrie zuletzt über Lieferprobleme aus Japan berichtete, wurde ein großer Teil des April-Rückgangs in der Transportgütersparte im Mai wieder wett gemacht.

Insgesamt bleibe der volatile Aufwärtstrend bei den Aufträgen intakt. Dabei zeichne sich ab, dass die Industrieproduktion in den nächsten Monaten mit Anstiegen nachziehen dürfte. Insofern sollte das Verarbeitende Gewerbe der USA weiterhin eine Wachstumsstütze bleiben.

Im Übernahmekampf um Southern Union dürfte nun erneut Energy Transfer Equity die Nase vorne haben. Das Unternehmen hat das Gebot für den Erdgas-Konzern auf 40 USD je Aktie in bar bzw. 0,903 Energy-Transfer-Aktien erhöht. Zwischenzeitlich hatte der Wettbewerber Williams das erste Angebot des Pipe-Line-Betreibers überboten. Southern Union legen um 2,7% auf 41,47 USD zu, Energy Transfer Equity steigen um 0,3% auf 44,80 USD.

Die Aktie von Clearwire profitiert von einem positiven Analystenkommentar der Credit Suisse und legt um 4,5% auf 3,99 USD zu. Das Unternehmen sollte nach Einschätzung der Analysten stärker von der Vereinbarung mit Sprint profitieren. Das Votum lautet nun "Outperform" nach zuvor "Neutral".

Amerigroup profitieren davon, dass die Aktie in den S&P MidCap-400 von Standard & Poor's aufgenommen wird. Die Titel ersetzen Nationwide Health Properties, nachdem dieses Unternehmen von Ventas übernommen wurde. Amerigroup legen um 1,5% auf 73,41 USD zu.

DJG/DJN/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 05:46 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]