Alt 19.07.11, 15:25
Standard Aktien Tokio schließen mit festem Yen schwächer
Beitrag gelesen: 479 x 

TOKIO (Dow Jones) Die Börse in Tokio ist am Dienstag schwächer aus dem Handel gegangen. Während der feste Yen bei Exportwerten drückte, litten Bankentitel unter den mit Skepsis aufgenommenen Stresstests für europäische Banken. Minenbetreiber profitierten unterdessen vom hohen Goldpreis. Der Nikkei büßte 0,9% bzw 85 Punkte auf 9.890 ein, während der breiter aufgestellte Topix mit einem Abschlag von 0,5% bzw 6 Punkten bei 854 Zählern aus dem Handel ging.

"Der anhaltend feste Yen gefährdet die erwartete Erholung in der zweiten Jahreshälfte", kommentierte ein Analyst von Investrust und fügt hinzu, dass die anvisierten Jahresziele der meisten Exportunternehmen nur erreicht werden könnten, wenn sich der Dollar wieder dauerhaft über der Marke von 80 JPY halte. Canon und Sony verbilligten sich um 2,7% auf 3.680 bzw um 2,5% auf 2.088 JPY, während Honda Motor 2% auf 3.145 JPY einbüßten.

Elpida Memory setzten die Talfahrt der vergangenen beiden Wochen mit einem Abschlag von 4,2% auf 721 JPY fort. Angesichts des starken Wettbewerbs am globalen Computerchip-Markt bestünden Bedenken hinsichtlich der Gewinnaussichten von Elpida, hieß es.

Die Papiere von Fleischproduzenten litten unterdessen unter einem erwarteten Nachfragerückgang nach Fleischprodukten im Zuge der Atomkatastrophe in Fukushima. Die Sorgen über radioaktiv verseuchte Rinder hätten sich zuletzt verschärft, nachdem bekannt geworden sei, dass Tiere mit kontaminiertem Reisstroh gefüttert wurden. Nippon Meat Packers sanken um 4,2% auf 1.082 JPY und Itoham Foods um 3% auf 321 JPY.

Unter den Bankenwerten gaben Mitsubishi UFJ FG um 2,5% auf 383 JPY nach, Sumitomo Mitsui FG verloren 1,3% auf 2.404 JPY und Mizuho FG 2,3% auf 126 JPY. Es bestünden Zweifel an der Stringenz der Stresstests für europäische Banken und die Unsicherheit der Marktteilnehmer habe sich erhöht, hieß es.

Bei Versorgertiteln belasteten unterdessen die jüngsten Störfälle in weiteren japanischen Atomkraftwerken. So fielen Kansai Electric Power um 3,3% auf 1.393 JPY, nachdem das Unternehmen am Wochenende das Kühlsystem eines Reaktors reparieren musste.

Gestützt von den zuletzt kräftig gestiegenen Goldnotierungen verteuerten sich Minenwerte wie Sumitomo Metal Mining Sumitomo Metal Mining um 2,2% auf 1.364 JPY und Matsuda Sangyo um 1,8% auf 1.305 JPY.

DJG/DJN/kko/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 07:32 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]