Alt 01.09.11, 15:48
Standard Wall Street im Verlauf gut behauptet - ISM-Index stützt
Beitrag gelesen: 441 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Der mit Spannung erwartete ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe hat zunächst für Erleichterung an Wall Street gesorgt. Unmittelbar im Anschluss an die Daten liefen die Indizes deutlich ins Plus. Im weiteren Verlauf gaben sie aber wieder einen Teil der Gewinne ab. Der Dow-Jones-Index der 30 Industriewerte steigt gegen 16.40 Uhr um 0,2% oder 23 auf 11.636 Punkte. Der S&P-500 legt um 0,1% oder 1 auf 1.220 Punkte zu. Der Nasdaq-Composite-Index steigt um 0,5% oder 13 auf 2.593 Punkte.

Der ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes kam nicht nur oberhalb der Markterwartung heraus, sondern auch oberhalb der Marke von 50. Zwar komme der Produktions-Index leicht zurück, positiv sei der Beschäftigungsindex, der mit 51,5 weiterhin oberhalb der 50er-Marke notiere, so ein Händler. Die Bauausgaben fielen schwächer aus als erwartet, wobei allerdings die Vormonatszahlen nach oben revidiert wurden.

Aus dem Hause der Helaba heißt es in einer ersten Einschätzung, dass die Sorgen vor einem neuerlichen Abrutschen der US-Wirtschaft in die Rezession zwar nicht geschürt, aber ebensowenig verdrängt würden. Die Erwartungen an den Arbeitsmarktbericht am Freitag sollten angesichts des neuerlichen Rückgangs der ISM-Beschäftigungskomponente nicht zu hoch gesteckt werden.

Bereits zuvor waren die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie Produktivitätszahlen für das zweite Quartal in der zweiten Lesung veröffentlicht worden. Während die Erstanträge etwas stärker als erwartet gefallen sind, blieben die Produktivitätszahlen hinter den Prognosen.

Unter Händlern ist zu hören, dass der Aktienmarkt auf dem gegenwärtigen Niveau zwar attraktiv bewertet sei, das Vertrauen der Anleger in eine Fortsetzung der jüngsten Markterholung allerdings beschränkt sei. Dafür seien die Unsicherheiten und Schuldenprobleme in der Eurozone und den USA einfach zu groß.

Stärkste Gewinner im Dow sind Cisco mit plus 1,5% und Chevron mit plus 1,2%. Am unteren Ende der Kurstafel stehen die Finanzwerte. Bank of America verlieren 1,2%, American Express und J.P. Morgan je 0,3%.

Costco Wholesale steigern sich um 2,6%. Das Unternehmen sieht zwar Auswirkungen durch den Hurrikan "Irene", hat aber ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 11% erzielt. Dagegen blieb Zumiez beim flächenbereinigten Umsatz wie auch bei der Zielvorgabe unter den Erwartungen der Analysten. Die Aktie verliert 1,1%. Bank of New York Mellon verlieren 1,2%, nachdem Medien den Rücktritt des CEO wegen unterschiedlicher Auffassungen beim Management des Unternehmens gemeldet haben.

DJG/DJN/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 01:28 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]