Alt 07.02.11, 22:51
Standard Wall Street schließt freundlich - Finanzwerte ziehen Indizes hoch
Beitrag gelesen: 455 x 

NEW YORK (Dow Jones)--Fusionsfantasie, Unternehmenszahlen sowie die Erleichterung über die am Berichtstag friedliche Entwicklung in Ägypten haben am Montag den US-Aktienmarkt nach oben geführt. Der Dow-Jones-Index (DJIA) für 30 Industriewerte stieg um 0,6% oder 69 Punkte auf 12.162. Bei 12.188,69 Punkten markierte der Index ein neues Jahreshoch. Der S&P-500-Index ging es um 0,6% bzw 8 Zähler auf 1.319 nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index legte um 0,5 oder 15 Punkte auf 2.784 zu. Das Umsatzvolumen fiel auf 0,88 (Freitag: 0,92) Mrd Aktien. Auf 2.073 Kursgewinner entfielen 917 -verlierer, unverändert schlossen 108 Titel.

Vor allem von den Finanzwerten kam Rückenwind, der die Blue-Chip-Indizes auf neue Jahreshöchststände klettern ließ. Bank of America zogen um 2,7% auf 14,67 USD an. Die Bank hat am Freitagabend die Auslagerung notleidender Hypotheken bekannt gegeben. Die neue Geschäftseinheit soll 1,3 Mio überfällige Hypotheken, Zwangsvollstreckungen und Forderungen von Anlegern zum Rückkauf problembehafteter Hypotheken betreuen. Auch die Papiere anderer großer Banken legten zu: Wells Fargo stiegen um 1,7% und Goldman Sachs um 1,4%. Morgan Stanley verteuerten sich um 1,7% und J.P.Morgan zogen um 2% an.

Loews kletterten um 4,5% auf 43,27 USD. Der Versicherer CNA Financial, der zu Loews gehört, hat im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,18 USD den Analystenkonsens von 0,69 USD weit übertroffen. CNA Financial steuert knapp zwei Drittel der Erträge von Loews bei.

Die Aktien von Kreditkarten-Unternehmen profitierten von Zahlen zu den Konsumentenkrediten. Im Dezember stiegen die Verbraucherkredite um 6,1 Mrd USD gegenüber dem November, während Volkswirte im Konsens lediglich ein Plus von 2 Mrd USD erwartet hatten. Und dies, obwohl die Vormonatszahl, also die Daten zum November, auf plus 2,0 Mrd von plus 1,3 Mrd hochrevidiert wurde. Visa steigerten sich um 1,4% auf 73,93 USD und MasterCard um 1,1% auf 249,98 USD.

Beckman Coulter stiegen um 10% auf 82,65 USD. Der Industriekonzern Danaher will Beckman Coulter für 83,50 USD je Aktie oder 6,8 Mrd USD in bar inklusive Schulden übernehmen. Beckman Coulter entwickelt biotechnologische Testverfahren.

Pfizer verloren dagegen 1,4% auf 19,04 USD. Der Pharmakonzern übernimmt von der dänischen Ferrosan das Geschäft mit Diät- und so genannten Lifestyle-Produkten. Dazu zählen Multivitamin- und Omega-3-Tabletten sowie Hautpflegemittel.

AOL gaben um 0,89% auf 21,19 USD nach. Der Internetdienstleister kauft für 315 Mio USD die Website der "Huffington Post". Diese wurde 2005 gegründet und registriert monatlich rund 25 Millionen Nutzer.

Hasbro gewannen 1,8% auf 45,63 USD. Der Spielzeughersteller hat im vierten Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,02 USD erzielt und damit den Analystenkonsens um 0,10 USD übertroffen. Während der Absatz mit Spielzeug für Mädchen im vergangenen Jahr um 5% zulegte, gingen die Verkäufe von Spielzeug für Jungen um 7% zurück.
DJG/DJN/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 02:24 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]