Alt 11.01.11, 10:00
Standard XETRA-START/DAX dank Siemens etwas von Vortagsverlusten erholt
Beitrag gelesen: 565 x 

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach den Kursverlusten zu Wochenbeginn ist der deutsche Aktienmarkt etwas erholt in den Dienstag gestartet. Die Chance auf eine kräftigere Aufholjagd sehen Händler vor der mit Spannung erwarteten Auktion portugiesischer Staatsanleihen am Mittwoch allerdings noch nicht. Bis 9.31 Uhr steigt der DAX um 0,4% oder 26 auf 6.884 Punkte. Charttechniker halten den Leitindex für im Bereich von 6.836 Punkten unterstützt. Widerstand sehen sie auf dem Niveau von 7.011 Punkten. In der zweiten Reihe geht es für den MDAX um 0,9% oder 93 auf 9.997 Punkte nach oben, der TecDAX rückt um 0,9% oder 8 auf 864 Punkte vor.

Die Agenda der makroökonomischen Kennziffern ist am Dienstag ausgesprochen spärlich bestückt, noch dazu stammen die angekündigten Konjunkturdaten aus der bestenfalls zweiten Reihe. Dass sie zu deutlichen Kursbewegungen führen werden, ist also sehr unwahrscheinlich. Auf dem Programm stehen am Nachmittag aus den USA unter anderem die Lagerbestände und Umsätze im Großhandel im November. Volkswirte erwarten im Mittel ihrer Prognosen ein Plus von 0,9% gegenüber dem Vormonat.

Unter den Einzelwerten stehen unter anderem Siemens im Fokus des Anlegerinteresses. Der Mischkonzern hat im Auftaktquartal einen gegenüber dem Vorjahr "sehr starken" Zuwachs beim Auftragseingang erzielt. Für die Aktien des Indexschwergewichts geht es um 2,6% auf 91,08 EUR nach oben, damit sind sie bislang Tagesgewinner im DAX.

MAN verteuern sich um 1,8% auf 89,75 EUR. Fiat-Chef Sergio Marchionne hat sich zu der Aussage hinreißen lassen, die Italiener würden die VW-Beteiligungen an MAN und Scania erwerben, stünden diese zum Verkauf. Marktteilnehmer werten die Einlassungen allerdings als "Retourkutsche" für das Interesse von VW an der Fiat-Marke Alfa Romeo.

Für Metro geht es um 0,2% auf 52,73 EUR nach oben. "Trotz positiver Zeichen bei Real und Kaufhof ein enttäuschendes Geschäft im Inland", kommentiert Christoph Schlienkamp, Analyst beim Bankhaus Lampe, die Umsatzzahlen des Einzelhandelskonzerns für das vierte Quartal. Zwar stütze die Entwicklung im Ausland, allerdings seien die dortigen Zuwachsraten von zahlreichen Neueröffnungen begünstigt worden. Vor dem Hintergrund der schwach ausgefallenen Einnahmen hebt Schlienkamp die bestätigte EBIT-Prognose für das Gesamtjahr positiv hervor.

Beiersdorf notieren zum Schlusskurs des Vortags mit 41,65 EUR. Der Konsumgüterhersteller hat 2010 ein bereinigtes EBIT von 697 Mio EUR erzielt. Analysten hatten im Mittel ihrer Prognosen lediglich 673 Mio EUR erwartet. Im TecDAX fallen Phoenix Solar um 3,3% auf 21,75 EUR zurück. Händlern zufolge haben die Barclays-Analysten die Aktien auf "Equalweight" von "Overweight" herabgestuft.

DJG/jej/cln

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 17:18 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]