Alt 22.07.11, 16:11
Standard Aktien Tokio schließen fester - Bankenwerte gesucht
Beitrag gelesen: 577 x 

TOKIO (Dow Jones) Gestützt von Kursgewinnen bei Bankentiteln und einem leichteren Yen zum Euro hat die Börse in Tokio am Freitag fester geschlossen. Der Nikkei kletterte um 1,2% bzw. 122 Punkte auf 10.132, während der breiter aufgestellte Topix 1% oder 9 Punkte auf 869 gutmachte.

Das auf dem EU-Sondergipfel am Vortag von den Staats- und Regierungschefs beschlossene Hilfspaket für Griechenland sei ein positives Signal, hieß es. "Ein Scheitern des Gipfels hätte wohl zu deutlichen Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten geführt", so ein Analyst von Monex.

Dennoch begrenze der noch immer feste Yen zum Dollar das Aufwärtspotenzial des Marktes, fügten Beobachter hinzu. "Zudem zeigen sich die Anleger im Hinblick auf die in der kommenden Woche anstehenden Geschäftsberichte japanischer Unternehmen vorsichtig", kommentierte ein Analyst von Cosmo Securities.

Tagesgewinner waren Bankenwerte, die nach dem EU-Sondergipfel von Aussichten auf eine Stabilisierung an den Kapitalmärkten sowie von besser als erwartet ausgefallenen Zahlen bei der US-Großbank Morgan Stanley profitierten. Daneben stützte ein positiver Analystenkommentar zum japanischen Bankensektor von Goldman Sachs. Die Institute dürften für das vergangene Quartal solide Ergebnisse vorlegen, erwartet Goldman und verwies zur Begründung unter anderem auf das Kreditwachstum der japanischen Banken im Ausland. Mitsubishi UFJ FG und Sumitomo Mitsui Financial Group kletterten um 3,3% auf 407 JPY bzw 3,6% auf 2.530 JPY.

Tamron setzten die Gewinnserie der vergangenen vier Handelstage fort und verteuerten sich um 7% auf 1.971 JPY. Zu Beginn der Woche hatte der Hersteller von optischen Geräten für die erste Jahreshälfte eine Gewinnsteigerung um 30% vermeldet, nachdem der Konzern bisher einen Gewinnrückgang um 19% in Aussicht gestellt hatte. Advantest profitierten unterdessen von guten Zahlen beim US-Konzern Advanced Micro Devices (AMD) und kletterten um 2,7% auf 1.527 JPY.

Nach einer Kaufempfehlung durch Morgan Stanley zogen Fujifilm Holdings um 1,4% auf 2.478 JPY an. Die Analysten schätzten die Aktie als unterbewertet ein und gingen davon aus, dass die Sorgen über mögliche zusätzliche Restrukturierungskosten übertrieben seien. Tamron dürfte durchaus dazu in der Lage sein, die Ziele in allen Sparten zu erreichen, so die Bank.

Versorgerwerte standen unterdessen mit Gewinnmitnahmen unter Druck. So büßten Tepco bei hohem Handelsvolumen 8% auf 543 JPY ein, nachdem die Titel am Vortag noch um 16% zugelegt hatten. Tohoku Electric Power verloren 1,7% auf 1.095 JPY und Chubu Electric Power 1% auf 1.450 JPY.

DJG/DJN/kko/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 11:33 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]