Alt 10.02.11, 22:36
Standard Wall Street schließt uneinheitlich - Gewinne vor Mubarak-Rede
Beitrag gelesen: 455 x 

NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen, nachdem der ägyptische Präsident einige Befugnisse an seinen Vizepräsidenten abgegeben, den sofortigen Rücktritt aber nicht angekündigt hat. Im Vorfeld der Rede Mubaraks waren die Indizes nach oben gegangen, da die Investoren mit einer Beruhigung in Ägypten rechneten. Doch zeigte sich nach der Rede, dass die Demonstranten mit den Aussagen Mubaraks nicht zufrieden waren. Zuvor hatten sich im Lauf des Vormittags Meldungen verdichtet, wonach der ägyptische Staatspräsident Mubarak seinen Rücktritt erklären werde.

Der Dow-Jones-Index (DJIA) für 30 Industriewerte verlor 0,2% oder 21 Punkte auf 12.219. Für den S&P-500-Index ging es um 0,1% bzw 1 Zähler auf 1.322 nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index stieg um 0,1% oder gut 1 Punkt auf 2.790. Das Umsatzvolumen stieg auf 0,95 (Dienstag: 0,89) Mrd Aktien. Auf 1.123 Kursgewinner entfielen 1.843 -verlierer, unverändert schlossen 111 Titel.

Abgaben im frühen Handel begründeten Händler mit schwachen Zahlen von Cisco und der überkauften Marktlage. Zudem waren die Vorgaben der asiatischen und europäischen Börsen eher mäßig. Positive Signale gab es dagegen vom US-Arbeitsmarkt: Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind deutlich stärker als erwartet gefallen und haben sich auf Wochenbasis um 36.000 statt prognostizierter 4.000 reduziert. Damit scheine sich nun auch die Lage am US-Arbeitsmarkt zu verbessern, was die Börsen stütze, meinte ein Händler.

Cisco verloren massiv an Boden. Das Unternehmen hat für das abgelaufene Quartal einen Rückgang der Umsätze mit Weichen um 7% bekannt gegeben. Die verschärfte Konkurrenz bei diesen Produkten, die bei der Verbindung von Computern helfen, hat zu einem Gewinnrückgang um 18% auf 0,37 USD je Aktie geführt. Der für das laufende Quartal in Aussicht gestellte Umsatzanstieg um 4% bis 6% war dagegen etwas höher als der letzte Ausblick. Die Aktie brach um 14,2% auf 18,91 USD ein.

Zweitschwächster Wert im Dow waren Wal-Mart, die sich um 2,1% auf 55,56 USD verbilligten. Die Analysten der UBS haben das Rating für das Unternehmen auf "Neutral" von "Buy" gesenkt, weil sie mit einer negativen Entwicklung beim flächenbereinigten Umsatz rechnen, wenn der Einzelhändler in diesem Monat Zahlen ausweisen wird.

PepsiCo büßten 1,8% auf 63,26 USD ein, nachdem das Unternehmen auf Belastungen durch die angespannte Situation am US-Arbeitsmarkt und den scharfen Wettbewerb hingewiesen hat. Whole Foods Market kletterten dagegen um knapp 12% auf 60,06 USD. Der Bio-Einzelhändler hat einen Anstieg des Quartalsgewinns um 61% vermeldet.

Für etwas Verunsicherung sorgten die Zahlen der Versicherer. Allstate hat im vierten Quartal einen Gewinnrückgang von 43% verzeichnet. Die Aktie verlor als Reaktion 3,2% auf 31,34 USD. Durchwachsene Zahlen hat MetLife präsentiert. Der größte US-Lebensversicherer hat zwar einen höher als erwarteten operativen Gewinn berichtet, doch im US-Geschäft schwach abgeschnitten. Die Aktie verlor 0,7% auf 47,25 USD.
DJG/DJN/raz

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 04:44 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]