Alt 27.12.21, 16:57
Standard Coronasorgen belasten Börsen nur zum Teil
Beitrag gelesen: 366 x 

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Coronasorgen haben am Montag die asiatischen Aktienmärkte zum Teil belastet. Kleinere Börsen schlossen dagegen im Plus. Dabei stützten in China Hilfen der Notenbank, die dem Markt frische Liquidität zugeführt hatte. Während feiertagsbedingt der Handel in Hongkong und Australien geruht hatte, zeigten sich die Börsen in China etwas volatil. Die weltweit wachsenden Coronainfektionen bereiteten Sorge, wobei das Hauptaugenmerk auf China lag. Denn am Wochenende meldete die Volksrepublik die höchsten Infektionszahlen seit 21 Monaten. Für Unruhe sorge auch das offene und ungewöhnliche Eingeständnis der KP, dass lokale Parteifunktionäre und Amtsträger im neuen Corona-Hotspot Xian schlampig auf den neuen Ausbruch reagiert hätten, hieß es im Handel.

Zugleich ist die chinesische Notenbank offenbar bereit, der Wirtschaft stärker unter die Arme zu greifen - dies gilt auch für den kriselnden Immobiliensektor. Dies scheint angesichts der Corona-Auswirkungen auch nötig zu sein. So erwarten die Analysten von Goldman Sachs für China Einkaufsmanagerindizes, die im Dezember unter die Wachstumsschwelle von 50 sinken. Der Schanghai-Composite schloss indes 0,1 Prozent tiefer, der Shenzhen-Composite gewann 0,1 Prozent und das Startup-Segment ChiNext sank um 0,1 Prozent.

In Südkorea (-0,4%) ging es etwas deutlicher bergab. Zuvor hatte der Kospi zwischen leichten Auf- und Abschlägen gependelt. Die Titel des Indexschwergewichts Samsung Electronics büßten 0,4 Prozent ein - belastet von Berichten, die Chipfertigung in der chinesischen Stadt Xian sei nach neuen Lockdown-Maßnahmen der Regierung in den Notfallmodus versetzt worden. Korean Air Lines ermäßigten sich um 1,4 Prozent, nachdem Hongkong Flüge in die chinesische Sonderverwaltungszone für zwei Wochen unterbrochen hatte. Die Pharmatitel wie Jeil Pharmaceutical (+13%) und Kyongbo Pharmaceutical (+9,4%) waren dagegen gesucht.

In Japan zeigte sich der Nikkei-225 mit Abschlägen von 0,4 Prozent - belastet von Einzelhandels- und E-Commerce-Werten. Nach schwachen Geschäftszahlen verloren Nitori Holdings 6,5 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/err

(END) Dow Jones Newswires

December 27, 2021 03:13 ET (08:13 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 02:13 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]