Alt 11.07.11, 13:53
Standard Aktien Tokio schließen leichter - US-Arbeitsmarktdaten belasten
Beitrag gelesen: 509 x 

TOKIO (Dow Jones) - Belastet von deutlich schlechter als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten und einem festeren Yen ist die Börse in Tokio am Montag leichter aus dem Handel gegangen. Daneben drückte der höher als erwartet ausgefallene chinesische Konsumentenpreisindex auf die Stimmung. Im weiteren Wochenverlauf dürfte sich der Blick aus Sicht von Analysten aber zunehmend auf die Unternehmenszahlen in den USA richten. Der Nikkei-225 gab um 0,7% bzw. 68 Punkte auf 10.070 nach, während der breitere Topix um 0,5% bzw. 4 Punkte auf 870 sank.

"Der Nikkei hat zuletzt starke Anzeichen einer Überhitzung gezeigt", beobachtete ein Analyst von Tachibana Securities. Falls die Ergebnisse der US-Unternehmen hinter den Erwartungen zurück blieben, sei mit weiteren Abschlägen zu rechnen, da die Anleger ihre Hoffnungen nach den enttäuschenden US-Arbeitsmarktzahlen auf starke Unternehmensberichte setzten, so der Experte.

Unter den Exportwerten gaben Canon um 1,4% auf 3.865 JPY und TDK um 1,8% auf 4.450 JPY nach. Honda Motor verbilligten sich um 0,3% auf 3.250 JPY. Neben dem festen Yen belasteten hier zudem Medienberichte, nach denen Honda für das Autogeschäft im laufenden Geschäftsjahr einen operativen Verlust von 70 Mrd. JPY ausweisen dürfte. Ähnliche Meldungen drückten auch Seiko Epson (-2,5% auf 1.352 JPY) ins Minus. Hier wurde über einen Gewinnrückgang im zweiten Quartal spekuliert.

Gefragt waren unterdessen die Aktien von Versorgern, nachdem die japanische Regierung einen Plan für eine zweistufige Sicherheitsüberprüfung von Atomkraftwerken angekündigt hatte. Die Unsicherheiten über die Ausgestaltung der Stresstests habe sich dadurch verringert, sagte ein Marktteilnehmer. Tepco verteuerten sich um 5,1% auf 413 JPY und Chubu Electric Power um 2,4% auf 1.570 JPY.

Elpida Memory büßten mit Spekulationen über eine geplante Kapitalerhöhung 13,3% auf 787 JPY ein. Die Anleger befürchteten eine deutliche Gewinnverwässerung, hieß es. Berichten zufolge will der Chiphersteller 80 Mrd. JPY durch Ausgabe neuer Aktien aufnehmen und in die Entwicklung und Produktion neuer Chips für mobile Geräte investieren.

Mitsubishi Chemical Holdings stiegen nach Berichten über eine Ausweitung des Produktangebots um 1,2% auf 592 JPY. Das Unternehmen wolle künftig Klebefolien für die Verwendung in Solarzellen herstellen. Zudem hatte Goldman Sachs die Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt und das Kursziel angehoben.

DJG/DJN/kko/ros

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 13:27 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]