Alt 08.07.11, 12:41
Standard Aktien Tokio schließen mit Hoffnung auf US-Erholung freundlich
Beitrag gelesen: 517 x 

TOKIO (Dow Jones) - Gestützt von positiven US-Vorgaben hat die Börse in Tokio am Freitag freundlich geschlossen. Der besser als erwartet ausgefallene ADP-Arbeitsmarktbericht aus den USA und deutlicher als prognostiziert gesunkene wöchentliche US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Vortag hätten die Hoffnung auf eine Erholung der US-Konjunktur beflügelt, hieß es. Zudem sorgte der etwas leichtere Yen für Unterstützung bei Exportwerten. Der Nikkei-225 kletterte um 0,7% bzw 67 Punkte auf 10.138, während der breiter aufgestellte Topix 0,4% oder 4 Zähler auf 874 zulegte.

Der Blick richte sich nun auf den US-Arbeitsmarktbericht, der im weiteren Tagesverlauf veröffentlicht wird, hieß es. Für die kommenden Tage erwarteten Analysten Gewinnmitnahmen. "Wir haben zwar zuletzt einige positive US-Daten gesehen, aber es ist schwer zu glauben, dass die Aktien von diesem Niveau aus noch deutlich weiter steigen", so ein Experte von Mito Securities.

Unter den Exportwerten legten Honda um 1,4% auf 3.260 JPY zu, während sich Canon um 1,8% auf 3.920 JPY verteuerten. Versorgeraktien profitierten von Eindeckungen von Leerpositionen vor dem Wochenende. Kansai Electric Power stiegen um 1,6% auf 1.475 JPY und Chugoku Electric Power um 2,7% auf 1.355 JPY. Gesucht waren ferner Immobilientitel wie Mitsubishi Estate (+2% auf 1.488 JPY). Hier stützten Meldungen, nach denen Tokio ein großes Stadtentwicklungsprojekt mit einem Volumen von 150 bis 200 Mrd JPY plane.

Bei Konica Minolta Holdings (+1,3% auf 688 JPY) stützten Nachrichten über einen geplanten Einstieg des Konzerns in den Markt für LED-Licht-Befestigungen im laufenden Jahr. Dentsu stiegen nach besser als erwartet ausgefallenen Umsatzzahlen um 3,9% auf 2.452 JPY. Daikin Industries will den größten türkischen Klimaanlagenbauer Airfel AS für geschätzte 20 Mrd JPY übernehmen. Das sei zwar kein großer Zukauf, das Geschäft zeige aber, dass Daikin vor allem in Wachstumsregionen eine aggressive Auslandsexpansion betreibe, so Analysten. Die Papiere kletterten um 2,2% auf 2.913 JPY.

Daihatsu Motor verloren unterdessen 3,2% auf 1.314 JPY - belastet von Sorgen über mögliche Produktionsprobleme im Hauptwerk Oity in Kyushu. Aufgrund von Verzögerungen beim Wiederanfahren des Atomkraftwerks in der Region könne es zu Stromengpässen kommen, hieß es.

DJG/DJN/kko/flf

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 15:36 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]