Alt 20.01.11, 12:25
Standard XETRA-MITTAG/DAX leichter - Konjunkturzykliker werden verkauft
Beitrag gelesen: 418 x 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Kursverluste am deutschen Aktienmarkt haben sich am Donnerstagmittag ausgeweitet. Gegen 12.49 Uhr verliert der DAX 0,8% bzw 53 Punkte auf 7.030. Ein Abrutschen unter die 7.000er Marke hat der DAX bislang vermieden. Vor allem konjunkturabhängige Aktien, die im vergangenen Jahr besonders stark gestiegen waren, leiden unter Gewinnmitnahmen. Dem stehen Aufschläge bei den Versorgern E.ON und RWE gegenüber, die im vergangenen Jahr die größten Verlierer im DAX waren.

Technisch gilt der DAX bei 7.000 Punkten als unterstützt, das Hoch vom Donnerstag bei 7.165 Punkten fungiert als Widerstand. Am Nachmittag dürfte sich der Blick der Investoren auf Hausverkäufe, Arbeitsmarktdaten und Frühindikatoren in den USA richten.

BMW büßen 3,6% auf 55,79 EUR ein, Daimler verlieren 3,3% auf 55,17 EUR und VW verbilligen sich um 4,4% auf 116,35 EUR. Auch positive Kommentare der Bank J.P. Morgan zu den drei Aktien können diese nicht stützen. Händler berichten von sich ausweitenden Gewinnmitnahmen nach den großen Kursgewinnen im vergangenen Jahr. MAN geben um 3,7% auf 84,77 EUR nach.

E.ON legen dagegen um 1,5% auf 24,70 EUR und RWE um 1,5% auf 54,14 EUR zu. Mit einem DAX-Gewicht von 10,5% verhindern die beiden Schwergewichte stärkere Kursverluste des DAX. "Wir bleiben für E.ON und RWE positiv gestimmt", heißt es in einer Studie der Royal Bank of Scotland. Der Sektor der Versorger sei nach wie vor attraktiv bewertet.

Lufthansa fallen um 2,1% auf 15,76 EUR. Der Billigflieger EasyJet hat gewarnt, der Vorsteuerverlust könne sich im ersten Halbjahr verdoppeln. EasyJet brechen daraufhin in London um 14% ein. Zudem ist am Donnerstag im späten US-Handel die Aktie von AMR, dem Mutterkonzern von American Airlines, nach schwachen Quartalszahlen unter Druck geraten.

Metro büßen 3% auf 51,67 EUR ein und können nicht von einer Hochstufung durch Morgan Stanley profitieren. Eine Abstufung auf "Halten" von Kaufen" durch die Citigroup lässt die Aktien von ProSiebenSat.1 um 6,7% auf 21,36 EUR nachgeben.

Sky Deutschland fallen um 6% auf 2,40 EUR. Die Aktie ist auf Monatssicht um fast 50% gestiegen. News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, ist an Sky Deutschland derzeit mit 49,9% beteiligt.

Klöckner&Co ziehen um 4,2% auf 23,22 EUR an. Der Stahlhändler aus Duisburg will die Macsteel Service Centers USA übernehmen. Diese hat im vergangenen Jahr 1,3 Mrd USD umgesetzt. Die Commerzbank hat daraufhin das Kursziel für die Aktie um 3 EUR auf 31 EUR erhöht. UBS hat das Kursziel um 2,50 EUR auf 27,50 EUR angehoben und die BHF Bank hat die Aktie auf "Übergewichten" hochgestuft.

TecDAX und MDAX fallen jeweils um 2% und somit stärker als der DAX. Carl Zeiss Meditec steigen um 2,1% auf 14,07 EUR. Der US-Broker Jefferies hat die Aktie des Herstellers von Zielfernrohren, Mikroskopen und Spektrometern auf "Kaufen" von "Halten" hochgestuft. Bei den jüngst kräftig gestiegenen Solaraktien werden Gewinne mitgenommen. So geben zum Beispiel SMA Solar um 3,8% auf 70,23 EUR nach.

DJG/bek/reh

Copyright (c) 2011 Dow Jones&Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 11:44 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]