Alt 05.10.12, 17:11
Standard XETRA-SCHLUSS/US-Arbeitsmarktbericht treibt DAX nach oben
Beitrag gelesen: 443 x 

FRANKFURT--Ein positiver US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitag für gute Stimmung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Mit 114.000 neu geschaffenen Stellen im September fiel das Plus zwar nur im Rahmen der Erwartungen aus. Positiv wurde aber der überraschend deutliche Rückgang der Arbeitslosenquote auf 7,8 von 8,1 Prozent bewertet. Erwartet wurde ein unveränderter Wert. Nach guten Einkaufsmanagerindizes in den vergangenen Tagen setzen die Anleger nun auf ein konjunkturelle Erholung in den USA.

Vor allem die Zykliker waren gefragt. Auto- und Rohstoffaktien waren die größten Gewinner. Der DAX stieg um 1,3 Prozent oder 93 auf 7.398 Punkte und ging damit fest aus dem Handel. Auch positive Daten aus Spanien stützten die Stimmung.

Dort ist die Industrieproduktion im Juni nur noch um 3,2 Prozent geschrumpft und damit weniger als im Vormonat. Analysten hatten hingegen einen Einbruch um fünf Prozent erwartet. Die guten Daten überwogen an den Börsen die Tatsache, dass die deutschen Auftragseingänge im August die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Derweil macht die Regierung in Madrid nach wie vor keine Anstalten, einen Hilfsantrag in Brüssel zu stellen.

Finanzminister Luis de Guindos ließ wissen, dass sein Land keine Hilfe benötige. Am Markt wird aber dennoch weiter davon ausgegangen, dass Spanien um ein Rettungsgesuch bei seinen Europartnern nicht herumkommen wird. Marktteilnehmer interpretierten die Aussage des Finanzministers dahingehend, dass Spanien weiter auf Zeit spielt, um eine politisch gesichtswahrende Lösung zu finden.

Am deutschen Aktienmarkt waren die Autowerte gesucht. BMW-Aktien stiegen um 2,1 Prozent auf 60,99 Euro, Daimler um 2 Prozent auf 39,27 Euro und VW um 2,3 Prozent auf 148,65 Euro. BMW hatte am Donnerstag gute Absatzzahlen aus China vermeldet. Stahltitel waren ebenfalls gefragt: ThyssenKrupp-Papiere gewannen 2 Prozent auf 17,72 Euro, für Salzgitter-Aktien ging es gleich um 4,6 Prozent auf 31,99 Euro nach oben.

Tagesgewinner im DAX waren Infineon mit einem Plus von 3,3 Prozent auf 5,23 Euro. Die Aktie erholte sich damit von den Abgaben der jüngsten Vergangenheit. Lanxess-Aktien wurden dagegen weiter verkauft und verloren 1,1 Prozent auf 63,25 Euro. Seit dem Aufstieg in den DAX nehmen Anleger Gewinne in dem Papier mit.

Nach einer Gewinnwarnung für das laufende Jahr brachen Metro-Aktien mit einem Minus von 9 Prozent auf 21,46 Euro regelrecht ein. Der Konzern erwartet im laufenden Jahr nur noch ein EBIT von 2 Milliarden nach zuvor 2,372 Milliarden Euro. Das Konsumumfeld in Europa habe sich in den vergangenen Wochen noch stärker eingetrübt, teilte Metro mit. "Metro ist damit von der Schuldenkrise in Europa voll erwischt worden", sagte ein Händler.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

DJG/mpt/ros

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 17:42 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]