Alt 13.02.15, 17:12
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX testet erstmals die 11.000er Marke
Beitrag gelesen: 312 x 

Am deutschen Aktienmarkt geht die Rally in die nächste Runde. Der DAX gewann zum Wochenausklang 0,4 Prozent auf 10.963 Punkte. Damit schloss er zwar knapp unter der 11.000er Marke, die er am Vormittag erstmals überhaupt überschritten hatte. Da der DAX aber so hoch wie noch nie aus einer Sitzung ging, dürfte die Verschnaufpause der vergangenen 10 Handelstage beendet sein.

Marktanalysten wie Holger Struck von HS-Trading halten nun einen schnellen Anlauf mindestens bis zur 11.100er Marke für möglich. Mittelfristig sind laut Marktteilnehmern sogar deutlich höhere Stände zu erwarten.

Angeheizt wurde die Stimmung zum einen von der Hoffnung auf ein Ende der Krise um die Ukraine und Griechenland. Zum anderen profitierte der DAX auch von der guten Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Sie ist im Schlussquartal gegenüber dem dritten Quartal um 0,7 Prozent gewachsen und damit mehr als doppelt so stark wie erwartet. "Das starke Schlussquartal könnte nach der Delle im Sommer auf einen wieder steigenden Trend hinweisen", sagt CMC-Analyst Andreas Paciorek.

Angeführt wurde die Gewinnerliste im DAX von Deutsche Bank und Commerzbank, die beide etwa 3 Prozent zulegten. Die Banken würden besonders stark von einem Ende der Griechenland-Krise profitieren. Auch Siemens legten mit einem Plus von 1,7 Prozent überdurchschnittlich zu. Dagegen verloren Beiersdorf nach einem, wie es hieß, konservativen Ausblick 2,4 Prozent. ThyssenKrupp fielen mit einem schwachen Free-Cash-Flow nach ihren Geschäftszahlen um 2,6 Prozent.

In der zweiten Reihe gewannen Kion 6,6 und RIB 8,7 Prozent. Während das Bausoftware-Unternehmen RIB von einem Auftrag der Projektmanager von Technip profitierten, ist beim Gabelstaplerhersteller Kion das Damoklesschwert eines Aktienüberhangs wohl erst einmal vom Tisch. Denn die Alteigentümer KKR und Goldman Sachs haben laut Händlern weitere Anteile in den Markt gegeben.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com

DJG/hru/raz

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:13 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]