Alt 22.01.15, 17:23
Standard XETRA-SCHLUSS/Kaufprogramm der EZB schickt DAX auf Allzeithoch
Beitrag gelesen: 296 x 

Die Bekanntgabe eines Wertpapierkaufprogramms (QE) durch EZB-Präsident Mario Draghi hat den DAX am Donnerstag auf ein neues Allzeithoch bei 10.454 Punkten geschickt. Die EZB wird ab März Wertpapiere, darunter auch Staatsanleihen, in einer Größenordnung von 60 Milliarden Euro monatlich erwerben. Das Programm läuft zunächst bis September 2016, kann aber verlängert werden, sollte die Inflation in der Eurozone nicht anziehen. Der DAX ging mit einem Plus von 1,3 Prozent auf 10.436 Punkte aus dem Handel.

Mauro Vittorangeli, CIO Fixed Income Conviction Strategies Europe bei Allianz Global Investors (AGI), begrüßte die Entscheidung. "Die heutige Ankündigung ist ein historischer Meilenstein für die europäischen Märkte und stellt einen wichtigen Schritt zur weiteren Integration dar", so Vittorangeli. Die Finanzwelt habe gebannt auf EZB-Präsident Mario Draghi geschaut, und er habe ein größeres Geschütz aufgefahren als von den Investoren erwartet. AGI rechnet mit einer weiteren Einengung der Zinsaufschläge und einer Abwertung des Euro. Die Gemeinschaftswährung fiel auf ein Elfjahrestief zum Dollar bei 1,1404.

Nach Einschätzung der Commerzbank ist das Ende der geldpolitischen Lockerung in der Eurozone mit der Entscheidung aber noch nicht erreicht. Das jetzt bekannt gegebene QE-Programm werde wenig ändern am quälend langsamen Aufschwung und der niedrigen Inflation in der Eurozone. Vermutlich werde die EZB ihre Geldpolitik in den kommenden Quartalen weiter lockern und damit vor allem die Vermögenspreise anfachen. Nach QE sei vor QE, hieß es.

Aber es gab nicht nur QE am Donnerstag. Im Fokus stand auch der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori Seiki (ehemals Gildemeister). Der japanische Großaktionär DMG Mori Seiki Co will seine Beteiligung an der deutschen DMG Mori Seiki AG auf über 50 Prozent aufstocken und bietet dafür 27,50 Euro in bar je Aktie. Das sei "viel zu niedrig", kommentierte Montega. DMG Mori Seki stiegen 12,6 Prozent auf 28,82 Euro. Auch zum Tele-Columbus-Börsengang gab es Nachrichten. Die Aktien werden zu 10 Euro verkauft und damit exakt in der Mitte der Zeichnungsspanne von 8 bis 12 Euro. Der Börsenstart ist am Freitag.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

DJG/mpt/ros

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 02:29 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]