Alt 15.01.15, 17:45
Standard XETRA-SCHLUSS/Schweizer Notenbank verhilft DAX fast zu Rekordhoch
Beitrag gelesen: 299 x 

Ausgerechnet die Schweizerische Nationalbank (SNB) hätte am Donnerstag fast für ein neues Rekordhoch des DAX gesorgt. Diesem fehlten am Nachmittag zu einem neuen Höchststand nur 31 Punkte. Die SNB hat sich von ihrem Mindestwechselkurs von 1,20 Euro je Franken verabschiedet. Der Franken schoss daraufhin zum Euro nach oben. Im Handel wurde der überraschende Schritt der SNB als ein deutliches Signal gewertet, dass die EZB in Kürze in großem Stil Anleihen kaufen wird. Diese bezahlt sie mit Euro, womit der Aufwertungsdruck auf den Franken noch zugenommen hätte.

Zunächst gerieten die Kurse auch am deutschen Aktienmarkt unter Druck. Sie folgten dem Sog der Kursverluste in Zürich, wo der Leitindex im Tief um fast 14 Prozent einbrach. Nach und nach setzte sich dann jedoch die Ansicht durch, dass die SNB angesichts der Anleihekäufe der EZB kapituliert habe. Die Aussicht auf eben diese Geldschwemme der EZB trieb die Aktienkurse im Verlauf des Nachmittags immer weiter nach oben. Der DAX schloss 2,2 Prozent höher bei 10.033 Punkten. Der MDAX stieg um 1,8 Prozent auf ein neues Rekordhoch.

"Es könnte gut sein, dass die Schweizer Nationalbank den wahrscheinlichen Anleihekäufen durch die EZB im Vorfeld schon entkommen wollte", sagte Simon Smith vom Devisen-Broker FxPro. Aus ihrer Sicht sei der Kampf zur Verteidigung des Franken verloren gewesen.

Größter Kursgewinner im DAX waren Beiersdorf, die um 5,6 Prozent nach oben sprangen. Die Hamburger haben den Umsatz im vergangenen Jahr stärker als vom Markt erwartet gesteigert. Lufthansa blieben mit einem Plus von 0,7 Prozent etwas zurück. Zum Einen sei die Lufthansa mit der Tochter Swissair mittelbar vom steigenden Franken betroffen, argumentierten Händler. Zum Anderen stehen im Streit mit ihren Piloten die Zeichen wieder einmal auf Streik. Die Vereinigung Cockpit ging am Donnerstag den Vorstand der Fluglinie an.

Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

DJG/bek/flf

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 04:25 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]