Alt 12.01.15, 17:22
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX schließt nach Berg- und Talfahrt fest
Beitrag gelesen: 279 x 

Die Börse ist momentan nichts für schwache Nerven. Die Volatilität, also die Schwankung der Börsenkurse, ist extrem hoch. "Momentan kämpfen die Bullen und die Bären", so ein Aktienhändler. Eine der viel diskutierten Fragen lautet, ob sich der niedrige Ölpreis positiv auf die deutsche Wirtschaft auswirkt oder ob der Preisverfall eine Verkaufslawine an der Börse auslöst. So war in den vergangenen Tage immer wieder zu erkennen, dass mit einem niedrigeren Ölpreis auch die Kurse an der Börse ins Rutschen kamen.

Zum Wochenstart verlor der DAX mit einer schwächeren Eröffnung an der Wall Street und fallenden Ölpreisen in 30 Minuten zunächst um 150 Punkte. In den folgenden 90 Minuten legte das Börsenbarometer um 160 Punkte zu und schloss 1,4 Prozent höher bei 9.782 Punkten.

In diese bereits unruhige Handelsphase veröffentlichte SAP Quartalszahlen. Nachdem einige Analysten jüngst ein enttäuschendes Ergebnis prophezeit hatten, hatte die Aktie bereits von 58,20 auf 54,53 Euro verloren. Europas größter Softwarehersteller überzeugte aber im abgelaufenen vierten Quartal beim Cloudgeschäft. In seinem klassischen Software-Neugeschäft verzeichnete der Konzern einen leichten Rückgang. Die negative Überraschung blieb letztlich aus, die Aktie schoss um 4,6 Prozent in die Höhe.

Fresenius legten um 3,3 Prozent zu. Die Erleichterung über das grüne Licht der US-Gesundheitsbehörde FDA für das Fresenius-Werk Grand Island in den USA machte sich in Käufen Luft. Mit der Entscheidung könne nun ein "Produktionsstau" und Engpass bei der Herstellung neuer Produkte aus der Pipeline der Tochter Kabi aufgelöst werden, sagte ein Händler. Die Börse honorierte die "starken Zahlen" von Continental, die Aktie schloss 2,8 Prozent fester. Damit ist der Start in die Berichtssaison geglückt.

RWE besitzt mit der zum Verkauf stehenden Tochter Dea unter den DAX-Werten eine hohe Abhängigkeit vom Ölpreis, die Aktie stellte angesichts des Ölpreiseinbruchs mit einem Minus von 2,6 Prozent das Schlusslicht. Bei Südzucker zeigten sich die Anleger skeptisch und verkauften die Aktie einen Tag vor Vorlage der Geschäftszahlen, die Aktie verlor 3,7 Prozent.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/flf

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:57 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]