Alt 26.11.14, 17:20
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX nähert sich weiter der 10.000er-Marke
Beitrag gelesen: 281 x 

Erneut aufwärts ging es Mittwoch am deutschen Aktienmarkt. Der DAX legte bereits den achten Tag in Folge zu. Damit rückt die magische 10.000er-Marke für den Index in greifbare Nähe. Der DAX legte um 0,6 Prozent auf 9.916 Punkte zu.

Die Konjunkturdaten aus den USA und Europa spielten angesichts der guten Stimmung kaum eine Rolle. Händler sagten, die Interpretation der Daten finde nur mit Blick auf die Geldpolitik statt. "Alles was in Europa schlechter ist, unterstützt die Fantasie für stärkere Anleihe-Käufe durch die EZB", sagte ein Händler: "Schwächere US-Daten sorgen dagegen für Erleichterung, dass eine Zinserhöhung durch die Fed doch nicht so unmittelbar bevorsteht wie erwartet".

Bei den Versorgern ging die Erholungsrally ungebremst weiter. Die Aussagen auf dem Investorentag hätten bei RWE die Angst vor einer Kürzung der Dividende auf 0,80 Euro gebremst, hieß es. Die Analysten von Exane BNP erklärten dazu: "Das klang für uns, als ob die Dividende nicht beschnitten wird". RWE stiegen um 3 Prozent, auch E.ON legten um 1,7 Prozent zu.

Zalando sprangen nach soliden Quartalszahlen um fast 16 Prozent auf 23,25 Euro und damit den höchsten Kurs seit dem ernüchternden Börsengang Anfang Oktober. "Die wesentlichen Kurstreiber eines Wachstumsunternehmens, Umsatz und Bruttomarge, haben die Erwartungen erfüllt", sagte ein Händler.

TUI reduzierten sich um 2,3 Prozent, nachdem Thomas Cook um 18 Prozent einbrachen. Hier belastete der überraschende Abgang der Vorstandsvorsitzenden.

Fraport verloren 2,5 Prozent, nachdem sie bereits am Vortag wegen des Konzessionserhalts für griechische Flughäfen gefallen waren. "Mittelfristig dürfte Fraport nicht mehr in der Lage sein, die Dividende zu erhöhen", befürchtet Kepler Cheuvreux.

Für kräftige Kursgewinne bei Schweizer Electronic sorgten Infineon. Sie beteiligten sich mit 9,4 Prozent an dem Leiterplatten-Hersteller. Die Aktien von Schweizer sprangen ebenfalls um 9,4 Prozent.

Kontakt zum Autor: michael.denzin@wsj.com

DJG/mod/ros

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 23:59 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]