Alt 10.10.14, 17:13
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX und MDAX auf neuen Jahrestiefs
Beitrag gelesen: 363 x 

Mit den kursierenden Ängsten vor einem Konjunktureinbruch hat sich der Kursabschwung am deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang beschleunigt. Sowohl DAX als auch MDAX fielen auf neue Jahrestiefststände. Analysten raten von Käufen erst einmal ab: Wegen der hohen Volatilität, also Anfälligkeit für Schwankungen, sollten Anleger nicht "ins fallende Messer greifen", heißt es in den Mußler-Briefen. Auch Achim Matzke, Marktanalyst der Commerzbank, rät zu einer "defensiven Haltung", solange der DAX unterhalb des Abwärtstrends bei etwa 9.300 Punkten verharre.

Der DAX brach um 2,4 Prozent auf 8.789 Punkte ein und schloss mehr als 100 Punkte unter dem bisherigen Jahrestief vom 8. August. Der MDAX fiel erstmals seit einem Jahr unter die Marke von 15.000 Punkten. Lediglich der TecDAX konnte sein bisheriges Jahrestief um Haaresbreite verteidigen, er drehte einen Punkt über diesem nach oben und verlor schließlich 2,3 Prozent auf 1.157 Punkte.

Während der DAX nach unten durchgebrochen ist, sehen die gesamteuropäischen Indizes noch besser aus. Das liegt laut Marktteilnehmer daran, dass sich die Konjunkturdaten in Deutschland zuletzt besonders schnell verschlechtert haben. "Der Vertrauensschock der russischen Aggression in der Ostukraine hat Deutschland besonders hart getroffen", sagt Robert Wood, Analyst der Berenberg-Bank.

Verlierer Nummer eins im DAX waren Infineon mit einem Minus von 6,8 Prozent. Sie litten unter einer Umsatzwarnung des US-Konkurrrenten Microchip Technologies. Im MDAX brachen Osram über 6 Prozent ein, im TecDAX führten Gewinnmitnahmen bei Nordex sowie LPKF Laser zu Abschlägen von jeweils mehr als 9 Prozent.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com

DJG/hru/flf

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 21:08 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]