Alt 04.09.14, 18:30
Standard XETRA-SCHLUSS/Draghi gibt dem DAX die Sporen
Beitrag gelesen: 346 x 

Die weitere geldpolitische Lockerung in der Eurozone hat dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag eingeheizt. Der DAX gewann 1,0 Prozent auf 9.724 Punkte, das ist der höchste Schlussstand seit sechs Wochen. "Der Weg in den Widerstandsbereich zwischen 9.800 Punkten und dem Rekordstand bei 10.050 Punkten ist nun frei", sagte Achim Matzke, Marktanalyst der Commerzbank, im Gespräch mit wsj.de.

Mit der weiteren geldpolitischen Lockerung in der Eurozone wollen die Notenbanker um Mario Draghi die Konjunkturerwartungen in der Eurozone stabilisieren, nachdem diese zuletzt auch unter der Ukraine-Krise gelitten hatten. "Natürlich ist ein schwächerer Euro Draghis eigentliches Ziel", sagte Aberdeen-Fondsmanager Luke Bartholomew. Der Euro fiel erstmals seit über einem Jahr unter die Marke von 1,30 Dollar. Das stützte die Kurse der exportorientierten Titel: Daimler stiegen um 2,0 Prozent, VW um 1,9 Prozent und BMW um 1,7 Prozent.

Tagesgewinner waren allerdings Commerzbank mit einem Plus von 5,6 Prozent auf 12,46 Euro. Zum einen gelten die Banken als direkter Profiteur der "Politik des billigen Geldes". Zum anderen trieben Presseberichte über eine Einigung mit US-Behörden wegen angeblicher Verstöße gegen Sanktionen, die gegen Iran verhängt worden waren, den Kurs nach oben.

ThyssenKrupp gewannen 2,3 Prozent auf 21,89 Euro, nachdem das US-Brokerhaus Jefferies das Kursziel auf 26 Euro erhöht hat. Dagegen fielen BASF um 0,4 Prozent auf 78,89 Euro. Die Analysten des Credit Suisse haben die Aktien des Chemiekonzerns auf "Underperform" gesenkt.

Zudem standen zahlreiche Indexänderungen im Blick. So steigen die Aktien von Deutsche Annington und von Kion in den MDax auf. Kion legten um 2,6 Prozent zu. Rational und SGL Carbon wandern dagegen in den SDax. Im TecDax ersetzen die Aktien von RIB Software die Titel von PSI.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 01:11 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]